nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld
- Date: Sat, 14 Apr 2012 20:22:01 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
ich werd sehen, dass ich auch so um die Zeit da bin
Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com> hat am 14. April 2012 um
20:14 geschrieben:
> Hallo Torsten,
> vorab sorry, war gestern früh müde und bin heut morgen direkt nach Dortmund
> gedüst. Um der Frage vorweg zu greifen, wir können uns gerne morgen treffen.
> Bin ab halb 9 da. Meine Nummer ist 01577 1 45 65 80. Klingel einfach kurz
> durch, ich sitz bei den Essenern in der dritten Reihe ziemlich links.
> Glatzkopp mit rotem Poloshirt der Planung nach. :)
>
>
> Am 13.04.2012 23:03, schrieb T. Thomas: > > Moin,
> >
> > Am 13.04.2012 um 21:35 schrieb Carsten Knorr
> > <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com
> > <mailto:carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com> >:
> > > Hallo Torsten,
> > > für den Kontakt stehen wir oder erstmal ich natürlich gerne bereit.
> >
> > Klasse!
> >
> > Alexa W. hat mir geschrieben, dass "Claudia Hagenschulte" ggf. auch
> > Ansprechpartner sein könne (sie hat wohl an Tierschutz-Anträgen
> > mitgearbeitet) - ich kenne sie nicht, habe auch keine Mailadresse von ihr
> > gefunden.
> > Kennst Du Claudia? Willst Du sie ggf. auch kontaktieren?
> Ja die Claudia ist ein wichtiges Mitglied vom AK. Die hat auch schon Wind
> von
> der Sache bekommen, glaube ich. :)
> >
> >
> > > Danke, dass du dich darum kümmerst.
> >
> > Wir haben zu danken !
> >
> >
> >
> > > Am einfachsten wäre vermutlich, wenn ich mich bei der BI melde.
> >
> > OK. Soll ich den BI-Sprecher darüber informieren und Dir seine
> > Kontaktdaten
> > geben?
> > Dann würde ich das Ticket im RT für uns auf "erledigt" setzen.
> Ja, das kannst du so machen.
> >
> >
> > > Dann würd ich nochmal mit konkreten Planungen an den AK Umwelt
> > > herantreten.
> >
> > Gut! Bis jetzt hat die BI von uns lediglich die Rückmeldung bekommen,
> > dass
> > wir uns nach dem LPT bei denen melden werden (macht ja aus
> > programmatischer
> > Sicht Sinn).
> >
> >
> >
> >
> > > Zu dem Thema hat der AK auch einen Antrag für den LPT eingereicht.
> >
> > Soll ich den u.a. Antrag schon mal als Vorab-Info an die BI weiterleiten?
> > Unabhängig davon, ob er angenommen wird oder nicht? Damit sie sich ein
> > wenig
> > ein Bild von uns machen können.
> Gerne. Das war auch meine Intention.
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Grüße
> > > Carsten
> >
> > Torsten Thomas
> >
> > P.S.: zur Hintergrundinfo: die Bürgerinitiative kommt aus Coesfeld; ich
> > komme aus dem Kreis Coesfeld (Flächenkreis). In Coesfeld-Stadt haben wir
> > bislang keine "Piraten-Strukturen"; wir kennen auch diese BI nicht.
> >
> >
> Da müssen wir uns mal in Ruhe drüber unterhalten. Habt ihr einen Stammtisch?
> >
> > Wir Piraten aus dem Kreis versuchen gerade ansatzweise, in Coesfeld
> > (Stadt)
> > strukturell etwas aufzubauen - da wäre eine Vernetzung mit der BI
> > natürlich
> > hilfreich - sofern das inhaltlich überhaupt passt.
> >
> >
> Ich hätte kein Problem damit, wenn demnächst in Coesfeld dass Herz des
> NRW-Tierschutzes schlagen würde. :)
> Das Themenspektrum erweitert sich ja sowieso mit den interessierten Bürgern.
> >
> >
> > Bist Du auf dem LPT in Dortmund?
> >
> > Ich habe den Ulrich ins CC gesetzt - er hat den Kintakt zu der BI
> > bearbeitet.
> >
> >
> >
> >
> >
> Nochmal Danke und Grüße
> Carsten
> >
> >
> >
> >
> > > Programmantrag Nr.
> > > WP103
> > > Beantragt von
> > > Carsten Knorr für den AK Tierschutz
> > > Typ
> > > Wahlprogramm
> > > Text
> > > ;Tierschutz in der Nutztierhaltung
> > > Wir setzen uns für die gesetzliche Festschreibung höherer
> > > Mindeststandards
> > > in der Nutztierhaltung ein. Als erste Grundlage sollen die bisher für
> > > die
> > > Biozertifizierung festgelegten Kriterien gelten.
> > > Begründung
> > > Industrielle Massentierhaltung führt in der Praxis zu unhaltbaren
> > > Zuständen. Neben dem unwürdigen Dasein der Tiere entstehen für den
> > > Verbraucher erhebliche Gefahren für die Gesundheit. Deshalb wollen wir
> > > die
> > > rechtlichen Rahmenbedingungen verbessern und transparente, ökologisch
> > > sinnvolle Prozesse etablieren.
> > > Durch extrem dichte Belegung von Ställen und Käfigen sind die Tiere
> > > ständigem Stress ausgesetzt und verletzen sich gegenseitig. Um dies zu
> > > verhindern, werden den Tieren Körperteile amputiert. Zu den üblichen
> > > Praktiken zählen das Kürzen von Schnäbeln und Hörnern sowie das
> > > Kastrieren
> > > von Ferkeln ohne Betäubung.
> > > Die dichte Haltung fördert schnelle Ausbreitung von Krankheiten in den
> > > Beständen, da die Tiere in ihren eigenen Exkrementen gehalten werden.
> > > Dies
> > > bedingt massiven Einsatz von Antibiotika und anderen Medikamenten.
> > > Dadurch
> > > entstehen resistente Keime und die Tierprodukte sind durch chemische
> > > Rückstände belastet, die wiederum an den Endverbraucher weitergegeben
> > > werden.
> > >
> > >
> > > Am 13.04.2012 18:27, schrieb Torsten Thomas: > > > > Ahoi, wir Piraten
> > > aus
> > > dem Kreis Coesfeld haben eine Anfrage des Sprechers einer
> > > Bürgerinitiative
> > > (http://www.bi-coesfeld.de/ <http://www.bi-coesfeld.de/> ) nach Kontakt
> > > und ggf. gemeinsamen Veranstaltungen (Tierschutz, Massentierhaltung).
> > > Seid
> > > ihr da die richtigen Ansprechpartner? Wollt ihr zu der Bürgerinitiative
> > > Kontakt aufnehmen bzw. soll ich Eure Kontaktdaten weitergeben? Oder wer
> > > ist ansonsten bei dem Thema kompetent bzw. interessiert? Torsten Thomas
> > > Piratenpartei Kreis Coesfeld =?9bed3a7b-8404-4eb6-bb1f-6e647c7da8a6--
> > >
> > >
> > =?9bed3a7b-8404-4eb6-bb1f-6e647c7da8a6--
> >
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Carsten Knorr, 13.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, T. Thomas, 13.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Claudia, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Carsten Knorr, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Claudia, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Carsten Knorr, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Claudia, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Carsten Knorr, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Claudia, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Carsten Knorr, 14.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, Claudia, 14.04.2012
- [nrw-ak-tierschutz] Kurzes Resümee, Claudia, 15.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kurzes Resümee, Klaus Reuter, 15.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kurzes Resümee, Claudia, 15.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kurzes Resümee, Klaus Reuter, 15.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Kontakt zu Bürgerinitiative Tierschutz Raum Coesfeld, T. Thomas, 13.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.