Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"


Chronologisch Thread 
  • From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
  • To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"
  • Date: Wed, 9 May 2012 10:49:40 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

...muß man jetzt schon an der Neutralität der BfR zweifeln, wenn solch manipulative Werte veröffentlicht werden, die nur eine Argumentation stützen können?
Gut, dass man mit den Dampfern mittlerweile die wohl erste wirklich fachlich umfassend informierte Nutzergruppe hat, die sich - entgegen so ziemlich sämtlicher Medien - immer sehr genau anschaut, was hinter solchen Auswertungen steckt... ;)
----- Original Message -----
From: Volker Kunze | Piratenpartei Freising
To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Sent: Wednesday, May 09, 2012 10:29 AM
Subject: [NRW-AK-Drogen] E-Zigarette "BfR für E-Zigaretten-Verbot in Nichtraucherzonen"

Aloha,

 

gerade wieder 13 Negativmeldungen in der Presse in 21h – weitestgehend berufend auf BfR http://iPir.at/2zp

 

Da ja nicht jeder ohne Anmeldung im e-rauchen-forum lesen kann, hier einmal die Richtigrechnung der Domaininhaber&Forenleiterin Kirsten nachfolgend eingefügt.

 

Ganz wichtig neben den (mutwillig) falsch benützten Maßeinheiten finde ich das Meßverfahren

„Luft wurde mit einer Flussrate von 500 ml/min durchgezogen. Das sind 14 Züge in einer Minute – 4 Sekunden Zeit für Zug, Inhalieren und Ausatmen - unmöglich.

… Das Gerät wurde absolut außerhalb der Spezifikation betrieben. Klar, dass der Verdampfer dabei viel heißer wird, als es ein menschlicher Anwender je schaffen könnte.“

 

Cheers,

Volker

 

 

Zu: 07.05.12 BfR-Empfehlung - Untersuchung von Shigehisa Uchiyama

.
Das BfR beruft sich in seinen Äußerungen auf Quellen aus dieser Stellungnahme:

Stellungnahme Nr. 016/2012 des BfR vom 24. Februar 2012

Dabei wurde das folgende Papier für vage Aussagen zu Schadstoffen und Gefährlichkeit des Dampfs herangezogen:
5. Uchiyama S, Inaba Y, Kunugita N. Determination of acrolein and other carbonyls in
cigarette smoke using coupled silica cartridges impregnated with hydroquinone and
2,4-dinitrophenylhydrazine. J Chromatogr A 2010 Jun 25;1217(26):4383-4388.

http://vapersnetwork.org/documents/Uchiy...202010.pdf




Meine Auswertung der angegebenen Werte von Zigarette und e-Zigarette

Vorab: Es geht in dem Papier von Shigehisa Uchiyama um den Test eines Nachweisverfahrens für Stoffe aus der Carbonylgruppe in Zigarettenrauch im Allgemeinen und nicht speziell um die Untersuchung von Zigaretten bzw. e-Zigaretten. Die e-Zigarette wurde nur als Versuchsobjekt für das (neue) Nachweisverfahren benutzt.

Ich habe alles durchgearbeitet - eine Übersetzung des Papiers macht nicht viel Sinn, denn die Einzelheiten der verschiedenen Nachweisverfahren sind für uns nicht von Belang. Einzig interessant ist die Präsentation der Ergebnisse von Zigarette und e-Zigarette, denn darauf beruft sich das BfR.

Sieht man sich die Tabellen genauer an, dann sollte ins Auge fallen, dass bei der Zigarette µg Schadstoff pro Zigarettenlänge angegeben wird, bei der e-Zigarette aber mg/m³.

Ooops - Wer ein wenig Gefühl für Zahlen hat, sollte jetzt stutzen.

1 m³ (Kubikmeter) sind 1000 Liter oder 1 Million Milliliter.
Der Standardzug aus einer Rauchmaschine hat 35 ml ... noch mal Ooooops


Auflistung der im Papier angegebenen Messwerte:

Zigarette:
Rauchmaschine => Standard-Zugvolumen 35 ml, Zugzahl=8 (errechneter Durchschnitt)
n = 10µg/Zigarette (das bedeutet, die ermittelte Zahl muss noch mit 10 multipliziert werden)

Formaldehyd = 2,4 => 24µg/Zigarette (0,024mg)
Acetaldehyd = 520 => 5.200 µg/Zigarette (5,2mg)
Aceton = 140 => 1.400 µg/Zigarette (1,4mg)
Acrolein = 36 => 360 µg/Zigarette (0,36mg)


e-Zigarette:
"air was drawn through at a flow rate of 500 mL/min"
Luft wurde mit einer Flussrate von 500 ml/min durchgezogen.
Das sind 14 Züge in einer Minute – 4 Sekunden Zeit für Zug, Inhalieren und Ausatmen - unmöglich. Das heißt, man müsste eine Minute pausenlos direkt auf Lunge ziehen, um diese Rate zu erreichen!!!
Das ist völlig unrealistisch und kaum zu schaffen … Das Gerät wurde absolut außerhalb der Spezifikation betrieben. Klar, dass der Verdampfer dabei viel heißer wird, als es ein menschlicher Anwender je schaffen könnte.

Formaldehyd = 7,975 mg/m³
Acetaldehyd = 9,875 mg/m³
Aceton = 2,725 mg/m³
Acrolein = 6,3 mg/m³



Umrechnung auf gleiche Einheiten (Rechenweg)

e-Zigarette: Angabe in mg/m³
1 m³ = 1000 Liter
1 m³ = 1.000.000 ml

Zigarette: Standard-Zugvolumen 35 ml x 8 Züge = 280 ml / Zigarette
280 ml x 3571,43 = 1.000.000 ml = 1.000 Liter = 1 m³


Zigarette Umrechnung von mg/280ml in mg/m³

Formaldehyd = 0,024 mg/280ml (x3571,43) = 85,71 mg/m³
Acetaldehyd = 5,2 mg/280ml (x3571,43) = 18.571,44 mg/m³
Aceton = 1,4 mg/280ml (x3571,43) = 5.000,00 mg/m³
Acrolein = 0,36 mg/280ml (x3571,43) = 1.285,71 mg/m³




Direkter Vergleich in mg/m³

........................Zigarette ..... e-Zigarette
Formaldehyd ........ 85,71 ............... 7,97
Acetaldehyd ...18.571,44 ............... 9,87
Aceton ........... 5.000,00 ............... 2,72
Acrolein .......... 1.285,71 ............... 6,30



Umrechnung auf µg pro Zigarette (35ml Standardzug, 8 Züge => 280ml):

e-Zigarette (1.000.000 ml ÷ 3571,43 = 280 ml)

Formaldehyd = 2,2 µg/Zigarette
Acetaldehyd = 2,76 µg/Zigarette
Aceton = 0,76 µg/Zigarette
Acrolein = 1,76 µg/Zigarette



Direkter Vergleich in µg/Zigarette

........................Zigarette ..... e-Zigarette
Formaldehyd ........ 24,00 ................. 2,2
Acetaldehyd .... 5.200,00 ................. 2,76
Aceton ........... 1.400,00 ................. 0,76
Acrolein ............. 360,00 ................. 1,76


Und – wie schon gesagt: Die e-Zigarette wurde völlig überhitzt bei einem Zugvolumen von 500ml/Minute. Wäre sie innerhalb der Spezifikationen betrieben worden, dann hätte sich vermutlich keiner der Schadstoffe oberhalb der Nachweisgrenze befunden ...


EDIT: Etablierte Messverfahren kommen beim Formaldehydgehalt einer durchschnittlichen Tabakzigarette übrigens auf das 3-4fache dies hier gemessenen Werts (70-100µg statt nur 24µg). Das mag einerseits dem neuen, noch experimentellen Verfahren geschuldet sein und andererseits an der geringen Zahl der hier genommenen Züge liegen (zwischen 6,0 und 8,6).

 


--
NRW-AK-Drogen mailing list
NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen

Attachment: image001.gif
Description: GIF image

Attachment: image002.gif
Description: GIF image




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang