Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund]Gut, aber zu spät: Landesregierung hat ein Einsehen mit der Schulsozialarbeit

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund]Gut, aber zu spät: Landesregierung hat ein Einsehen mit der Schulsozialarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: Piratenfraktion NRW <ingo.schneider AT landtag.nrw.de>
  • To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG ÖA Dortmund]Gut, aber zu spät: Landesregierung hat ein Einsehen mit der Schulsozialarbeit
  • Date: Wed, 26 Nov 2014 15:45:19 +0100
  • Bounces-to: presse AT piratenfraktion-nrw.de
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>


Pressestatement

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie folgendes Pressestatement der Piratenfraktion im Landtag NRW (gleichlautend im Anhang):

Gut, aber zu spät: Landesregierung hat ein Einsehen mit der Schulsozialarbeit

Zur Zusicherung der Landesregierung, die Schulsozialarbeit in den nächsten drei Jahren mit 144 Millionen Euro zu unterstützen, sagt Olaf Wegner, Sozialpolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW:

„Endlich hat Frau Ministerpräsidentin Kraft ein Einsehen! Wir weisen seit zwei Jahren im Landtag immer wieder auf die Wichtigkeit der Schulsozialarbeit hin. In zahlreichen Anträgen haben wir immer wieder gefordert, dass die Schulsozialarbeit an den Schulen in NRW langfristig sichergestellt werden muss. Doch bislang lehnten die anderen Fraktionen mit Blick auf ihre parteitaktischen Spielchen unsere Piraten-Anträge ab – bis heute: heute geben sie uns inhaltlich recht und greifen in die Kasse.

Also freuen wir uns über das deutliche Zeichen, dass die Landesregierung heute setzt. Leider kommt diese Einsicht bei SPD und Grüne zu spät, um einen nahtlosen Fortbestand zu garantieren. Viele Schulsozialarbeiter haben sich bereits anderweitig auf dem Arbeitsmarkt umgeschaut, da ihre bisherigen Verträge zum Ende des Jahres auslaufen. Wir hoffen, dass deswegen keine Versorgungslücken entstehen. Sollte dies der Fall sein, ist es allein dieser rot-grünen Verzögerungstaktik zuzuschreiben, dass Kinder auf der Strecke bleiben.

Eins steht fest: dieses rot-grüne Weihnachtsgeschenk ist gut – kommt aber viel zu spät. Der Umgang mit der Schulsozialarbeit insgesamt ist verantwortungslos – das Vertrauen ist vielerorts zerstört.“


Freundliche Grüße

Piratenfraktion im Landtag NRW
Ingo Schneider
Pressesprecher


__________________________________________

Pressestelle der Piratenfraktion im Landtag NRW
Ingo Schneider, Pressesprecher
E-Mail: ingo.schneider AT landtag.nrw.de
Telefon: 0211 884-4613
Fax: 0211 884-3723

Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
www.piratenfraktion-nrw.de
www.twitter.com/20piraten
www.facebook.de/PiratenfraktionNRW

Vorstand: Joachim Paul, Marc Grumpy Olejak, Hanns-Jörg Rohwedder, Simone Brand, Dietmar Schulz



____________________________________

Wenn Sie künftig keine Pressemitteilungen mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte hier: Abmelden

Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, ist dieser Link perfekt für Sie!

Wenn Sie diese E-Mail weiterleiten möchten, entfernen Sie bitte unbedingt die oben genannten Links, mit denen Sie sich aus unserem Presseverteiler abmelden, bzw. Ihre Daten ändern können.
powered by phpList

Attachment: 2014-11-26 Schulsozialbarbeit.pdf
Description: Adobe PDF document



  • [AG ÖA Dortmund]Gut, aber zu spät: Landesregierung hat ein Einsehen mit der Schulsozialarbeit, Piratenfraktion NRW, 26.11.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang