Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-squad-sozialpiraten - Re: [Berlin-squad-sozialpiraten] [AK-Soziales] [Sozialpiraten] [HELP] Positionspapier "Piraten lehnen die Tafel zur Bedürftigenspeisung ab"

berlin-squad-sozialpiraten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Berlin-squad-sozialpiraten mailing list

Listenarchiv

Re: [Berlin-squad-sozialpiraten] [AK-Soziales] [Sozialpiraten] [HELP] Positionspapier "Piraten lehnen die Tafel zur Bedürftigenspeisung ab"


Chronologisch Thread 
  • From: Roman Thilenius <politik AT laut8leise.de>
  • To: Mailingliste des hessischen AK Soziales <ak-soziales AT piratenpartei-hessen.de>
  • Cc: berlin-squad-sozialpiraten AT lists.piratenpartei.de, AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, "Arbeits- und Organisationsliste der Sozialpiraten - keine thematischen Diskussionen. weitere Infos unter: http://sozialpiraten.piratenpartei.de/mitmachen/mailingliste/" <sozialpiraten AT lists.piraten-nds.de>
  • Subject: Re: [Berlin-squad-sozialpiraten] [AK-Soziales] [Sozialpiraten] [HELP] Positionspapier "Piraten lehnen die Tafel zur Bedürftigenspeisung ab"
  • Date: Wed, 10 Jun 2015 01:25:56 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-squad-sozialpiraten>
  • List-id: <berlin-squad-sozialpiraten.lists.piratenpartei.de>


On Jun 8, 2015, at 11:26:19, David wrote:


Zitat hieraus:

Einer der Hauptgegner des Tafel-Systems, Prof. Dr. Stefan Selke, äußert sich dazu wie folgt: "Die für die Lebensmittelindustrie imagefördernde und kostensparende Entsorgung der Überschüsse durch die Tafeln löst aber weder das Überschuss- noch das Armutsproblem ursächlich."

Zitat Ende.

Statt Abschaffung der Tafeln könnte man auch - wie bei bGE - fordern:

*Abschaffung der Bedürftigkeitsprüfung.*

Dann könnte jeder dort etwas holen - aber:

Das Überschussproblem ursächlich? Überschussproblem haben wir nicht nur bei Nahrungsmitteln sondern bei fast allem!

Nur fällt es bei *nicht verderblichen* Dingen - beispielsweise *Metallprodukte* oder Maschinen - nicht auf; die können auf Halde produziert und dann beispielsweise exportiert werden, in Länder die sich die eigentlich nicht leisten können aber die man zum Schuldenmachen anregt!

Die tiefere Ursache des *Überschussproblems* ist selbstverständlich die derzeitige Geld- und Niedrigzinspolitik, die viel Liquidität in Verbindung mit großer Ungleichheit erzeugt, die muss aufhören.

JanDavid


das ist ungefähr das erste, was einem dazu einfallen könnte, wenn jemand sich "gegen" das tafel system positioniert: die abschaffung der tafeln löst das problem, was sie verursacht hat, auch nicht.

die überschrift "wir lehnen ab" ist einerseits interessant, weil sie provoziert und zu diskussionen anregt. andererseits kann man natürlich auch schaden damit anrichten, weil natürlich die gefahr besteht, dass das komplett falsch vestanden wird, wenn es jemand wörtlich nimmt. (denn die alternative steht ja in der überschrift noch nicht drin...)

mit diesem positionspapier verhält es sich also letztlich ähnlich wie mit den tafeln - man kann sich eignetlich kaum dafür oder dagegen aussprechen.

man kann es nicht so toll finden, aber mana muss gleichzeitig eingestehen, dass es auch nix bringen würde, das positionspapier abzulehnen.

:)

-110





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang