Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - Re: [Ag-umwelt] 18.000 Legehennen auf einem Bio-Hof

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-umwelt] 18.000 Legehennen auf einem Bio-Hof


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Verbücheln <erlenmayr AT gmail.com>
  • To: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-umwelt] 18.000 Legehennen auf einem Bio-Hof
  • Date: Sun, 06 May 2012 14:20:06 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
  • List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>

On 05/06/2012 02:00 PM, Kai F. Lahmann wrote:
> Der größte Unterschied zwischen konventionell und "Bio" ist der
> (nahezu) völlige Verzicht auf Pestizide, Künstdünger und diverse
> andere chemische Erzeugnisse.

Ja, das ist klar, aber die Frage ist, ob das gut ist. Die Bio-Bauern
benutzen auch Pestizide (auch Demeter), nur halt keine synthetischen.
Und die sind eben nicht weniger gefährlich, denn Gefährlichkeit eines
Stoffes hat nichts damit zu tun, ob er synthetisch hergestellt wurde
oder aus dem Boden oder einem Lebewesen stammt.

Deshalb ist diese Pestizidregelung eben auch (wie du es nennst)
"esoterischer Unsinn".

Und deshalb hab ich auch den Test verlinkt: Wenn man am Ende die
Produkte anschaut, dann sind die Schadstoffbelastungen nicht besser.
- Mit Nitraten waren die Bio-Produkte tendenziell höher belastet,
obwohl ein Argument der Ökos gegen Kunstdünger ja gerade die
angebliche Nitratbelastung ist.
- Auch bei Pestiziden tanzt bei Feldsalat ausgerechnet das teuerste
Bio-Produkt negativ aus der Reihe.



Gruß




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang