ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse
- Date: Wed, 05 Sep 2012 14:32:27 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Docmacher schrieb:
Du kannst auch nen Kochkurs, Yogastunden oder Konzerte mit deiner Band geben, wofür du Geld verdienen kannst.
dann werden ja die köche und yogalehrer arbeitslos. wir sind keine industriegesellschaft mehr und der dienstleistungssektor ist gesättigt. findet euch damit ab.
Nein, die Konsumenten fragen ja nach mehr Kochstunden und Yoga. Man nimmt da ja niemandem etwas weg. Oder man geht öfter in die Kneipe, wofür es mehr Kellner braucht etc.
Inwiefern ist der Dienstleistungssektor gesättigt? Ich hab mir zB. nie Gitarrestunden leisten können, weil es zu teuer war. Warum war es so teuer? Weil auch die Nachfrage nach Arbeitskräften zB. in der Industrie relativ höher war, also auch besser bezahlt hat, also gab es zu wenig Gitarrenlehrer. Wenn in der Industrie weniger gebraucht werden, können sich diese Arbeitskräfte um andere Wünsche kümmern. Ich kann mir den Lehrer eher leisten, weil ich mehr Geld verdiene.
Oder er bleibt mehr Zeit, um Krebs zu heilen. Glaub mir, es gibt schon noch etwas zu tun...
@PolitNRW
Ich will die Schwarzarbeit bekämpft sehen, weil hier der tausendfache und noch mehr verstoß gegen § 266a StGB (Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgeld) vorliegt. Von einem Polizeistaat ist überhaupt nicht die Rede.
Ähm du schreibst, du willst eine Super-Task-Force gründen, die nur da ist, um Schwarzarbeit zu bekämpfen. Offensichtlich scheint dir nicht so recht klar zu sein, dass Schwarzarbeit gar nicht so leicht aufzudecken ist. Was ist eigentlich Schwarzarbeit? Eine Bekannte von uns, die in einem Frisörsalon arbeitet, schneidet uns die Haare. Sie bekommt 10€ für einen Haarschnitt. Das ist billiger für uns und sie bekommt mehr. ist das Schwarzarbeit? Kommt dann deine Specialforce ins Haus gestürmt und nimmt alle fest? Wo ist da eigentlich die Grenze. Wenn ich zu meinen Eltern fahre, nehme ich per Mitfahrgelegenheit Personen mit, die mir Geld dafür bezahlen. Schwarzarbeit? Kommt da auch deine Specialforce?
Nun mal eher, was du meinst: Ich arbeite bei Unternehmen X. Mein Chef fragt mich "Hey, willst du am Samstag ein wenig Geld schwarz dazuverdienen?". Ich willige ein. Wenn das Geschäft unterm Tisch verläuft, was willst du machen? oder ich arbeite für eine fremde Firma, die im Falle einer Untersuchung eben noch dazu schreibt, dass wir einen Arbeitsvertrag gemacht haben etc. Wenn man sich da auskennt, geht das.
Du kannst das jetzt so bekämpfen, indem du einfach mehr Kontrollmechanismen implementierst. So dass man immer 100 Seiten ausfüllen muss, wenn man einen Arbeiter einstellt und den sofort an den Staat schickt etc. Indem du einfach den Arbeitsmarkt mit Bürokratie überschüttest, hättest du womöglich (womöglich auch nicht) eine Chance Schwarzarbeit zu bekämpfen.
Aber zu welchem Preis? Wem schadet Schwarzarbeit eigentlich? Der Schwarzarbeiter schafft in der Regel Werte, die er sonst gar nicht geschaffen hätte. Er hat so mehr Geld, der Auftragsgeber hat mehr und dieses Geld fließt in den Konsum.
Je nach dem, was man zur Schwarzarbeit zählt und wie man misst, hat man vielleicht 1 bis 5% Schwarzarbeit. Who Cares? Damit wird ja niemandem geschadet. Wenn ich dir den Rasen mähe und du mir 5€ damit gibst, wem wird dadurch geschadet?
Offensichtlich siehst du in der Schwartzarbeit als völlig legal an.Du musst mal an deinen Begrifflichkeiten arbeiten, wenn du jetzt schon auch mit großen Gesetzen argumentierst (du willst wohl den Milton nachmachen). Etwas ist legal oder nicht. Das ist in der Regel objektiv (außer bei Grauzonen). Schwarzarbeit ist eindeutig illegal. Der Gegenbegriff dazu ist die Legitimität, die subjektiv ist. Also man kann etwas als illegitim auffassen, was legal ist(zB. seinen Kumpel anlügen) und man kann etwas als legitim auffassen, was illegal ist(zB. 40 in einer 30er Zone fahren).
Und ich finde Schwarzarbeit bei den hohen Abgaben, die wir haben, natürlich legitim. Meine Schwester arbeitet zB. auf 32Stunden-Basis und sie meint, wenn sie mehr arbeiten würde, würde ihr ja eh alles abgezogen. Tatsächlich ist es so, wenn sie 8 Stunden mehr arbeiten würde, würde sie nur etwa den Lohn von 3 Stunden behalten dürfen.
Weißt du, was am 8.Juli war? Das war der Tag, an dem die Erwerbstätigen nun für sich selber und nicht mehr in die Tasche des Staates gearbeitet haben.
Die effektivste Schwarzarbeitsbekämpfung wäre, wenn man den Grenzsteuersatz senkt.
Schau, Menschen handeln da ganz rational. Im Vergleich zu legalen Arbeit bekommt der Arbeiter da eine bestimmte Summe an Geld mehr. Das ist der erwartete Gewinn. Dann kann er aber auch erwischt werden, was dann auch etwas kostet (nicht nur Geld, sondern auch zB. einen Eintrag in einer Liste etc.) und vielleicht zu 5% Eintritt, was man damit multipliziert. Wenn der Gewinn höher liegt als der Verlust, macht man es.
Was passiert, wenn die Steuern erhöht werden bei gleicher Bekämpfung? Naja, der Gewinn nimmt dann zu, der Verlust bleibt gleich -> Mehr Menschen arbeiten schwarz.
Was passiert, wenn der Grenzsteuersatz sinkt? Naja, der Gewinn aus der Schwarzarbeit wird weniger, bei gleichem Verlust -> weniger arbeiten schwarz.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Docmacher, 02.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, porcupine87, 03.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Docmacher, 03.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, porcupine87, 05.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Docmacher, 03.09.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, PolitPiratNRW, 04.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, PolitPiratNRW, 11.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Richard C, 11.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, PolitPiratNRW, 15.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, porcupine87, 03.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.