ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: PolitPiratNRW <PolitPiratNRW AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse
- Date: Sat, 15 Sep 2012 08:07:05 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ahoi Richard C !
Du schreibst:
"Die Arbeitslosigkeit muss runter, egal wie. Udn das geschieht ja gerade. ..."
Tja ... mit sehr dubiosen Mitteln (Billig-Löhnerei auf Befristung). Das Befristungsbegehren zu Arbeitsverträgen ergibt sich auch schon daraus, weil das Wirtschaftswachstum sehr instabil ist, und es ständig zu Anpassungsproblematiken in den Unternehmen kommt. Ein Grund für das instabile Wirtschaftswachstum ist, weil auf der Schulden-Macherei-Basis Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum generiert wird.
Nun zu meinem Beitrag #1 :
Es kann nicht sein, dass Arbeitgeber derart mit Samthandschuen angefasst werden, sodass sie ihre Belegschaft auch dadurch reduzieren können, indem die Unternehmensführung Überstunden und damit Arbeitsüberlastung generiert (und sofern überhaupt vorhanden der Personalrat oder Betriebsrat hilflos zuschaut) und einzelne Belegschaftsmitglieder wegen Burn-Out erst mal wochelang oder monatelang oder jahrelang wegen Krankheit und zum Schaden der Sozialversicherungssysteme ausfallen, oder gar in die Erwerbsminderungsrente gehen müssen, oder gar auf Dauer in HartzIV landen, - und das auf der bestehenden Gesetzeslage - .
Die Folge muss sein, dass die Gesetzeslage gänzlich an dieses Fehlverhalten der Unternehmensführungen angepasst werden muss. Meinen Vorschlag zur Vermeidung von grob fahrlässigen Schaden, welche die Sozialversicherungsträger betreffen und zu tragen haben, ist u. a. in meinem Beitrag #1 zu lesen.
Deine angelsächsische neokapitalistische Grunddenke führt an diesem Punkt überhaupt nicht weiter. Vielmehr ist hier ein Umdenken deiner seits und deiner Gleichgesinnten gefordert, es sei denn, ihr wollt die Sozialversischerungssysteme eh unter das Niveau der angelsächsischen neokapitalistischen Wirtschaftsdenke absenken.
Der durch Unternehmensführungen hergeführte Schaden in Richtung Sozialversicherungsträger zum EINSEITIGEN WOHLE der Unternehmen ist in die Waage zu bringen, - und das ist hier das Thema - . Das System der angelsächsischen neokapitalistischen Wirtschaftsdenke ist drastisch zu reduzieren.
Liebe Grüße
PolitPiratNRW
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Docmacher, 02.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, porcupine87, 03.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Docmacher, 03.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, porcupine87, 05.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Docmacher, 03.09.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, PolitPiratNRW, 04.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, PolitPiratNRW, 11.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, Richard C, 11.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, PolitPiratNRW, 15.09.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Massnahmen zu mehr Beschäftigungsverhältnisse, porcupine87, 03.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.