Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [AG Wirtschaft] [Energiepolitik] Programmmodul Energiesteuer

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [AG Wirtschaft] [Energiepolitik] Programmmodul Energiesteuer


Chronologisch Thread 
  • From: Johannes Nix <johannes.nix AT gmx.net>
  • To: "AG Wirtschaft \(Achtung viele Mails am Tag!\)" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: Energiepolitik NDS <nds-ag-energiepolitik AT lists.piratenpartei.de>, AG Energiepolitk <energie_und_infrastruktur AT lists.piratenpartei.de>, AG Soz-Markt <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [AG Wirtschaft] [Energiepolitik] Programmmodul Energiesteuer
  • Date: Sun, 12 Aug 2012 10:38:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am Sat, 11 Aug 2012 14:06:33 +0200
schrieb Gunnar Kaestle <gunnar.kaestle AT gmx.net>:

> =Energie besteuern, Arbeit entlasten=
>
> In allen Bereichen sind entscheidende Einsparungen von fossilen
> Energieträgern und Nutzung von Effizienzpotenzialen notwendig
> (12)(13). Als eine langfristig wirkende Maßnahme befürworten wir
> deswegen die umfassende Neugestaltung der Energiesteuer im Sinne
> einer ökosozialen Steuerreform. Eine erweiterte Besteuerung auf
> fossile Energieträger soll Sozialabgaben (u.a. für Renten-,
> Arbeitslosen-, Pflege- und Krankenversicherung) auf Arbeitseinkommen
> schrittweise ersetzen und die Einkommensteuerlast des Bürgers
> reduzieren. Die Besteuerung des Produktionsfaktors Arbeit ist auf den
> Verbrauch fossiler Energieträger umzuschichten (14).


ich habe das mal übernommen und den folgenden Abschnitt eingefügt:

"== Verteilungsgerechtigkeit ==

"Diese Umschichtung soll insbesondere für Bürger mit geringem
Einkommen sozial ausgleichend gestaltet werden. Die soziale
Grundsicherung ist so anzupassen, dass allen eine angemessene
Teilhabe auch an der Nutzung energetischer Ressourcen möglich ist.
Die Umstellung der Einnahmenseite ist sinnvoll vereinbar mit dem
Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens, welche von der
Piratenpartei als Alternative zum heutigen System von
Transferleistungen vorgeschlagen werden. (15) (16) (17) (18) Darüber
hinaus soll jede Einsparung von Energie eine Steigerung des
persönlichen Einkommens ermöglichen. "

besser ?


Johannes




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang