ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Johannes.Nix AT gmx.net
- To: "Günter Weller" <pirat.wittenzwerg AT web.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de, energie_und_infrastruktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe)
- Date: Mon, 30 Jul 2012 22:15:14 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Hallo Günter,
> Ich ziehe aus der Überfischung dagegen die Konsequenz, dass die
> Menschliche Populationsdichte bei uns, besonders bezogen auf unseren
> Lebensstandart viel zu hoch ist. Jetzt und in den nächsten Jahren wird
> der Pazifik und nicht nur der geplündert, bis es dort auch nix mehr zu
> holen gibt!
da gibt es noch einen weiteren Aspekt: Ein großer Teil des Fangs wird nicht
direkt zu Nahrungsmitteln verarbeitet, sondern wird als Fischmehl an Tiere
zur Fleischproduktion verfüttert. Den energetischen Aspekt könnte man im
Rahmen der Energiesteier-Diskussion so abdecken, dass man Fischmehl als
energieintensiven "Grundstoff" betrachtet, der ebenfalls beim Import zu
besteuern wäre. Auch beim dieser Tage diskutiertem Futtermais bzw. Mais für
Biogas-Anlagen würde das Sinn geben (und könnte helfen, der Unterscheidung
zwischen regenerativ und generativ eine leicht und schnell fassbare Bedeutung
zu geben).
Aber allein auf dieser Ebene "Energiesteuer" kann man das Problem wohl nicht
lösen. Letztlich müßten Menschen, die sich Fleisch leisten können, freiwillig
darauf verzichten soviel zu konsumieren. Und ich denke dafür müßte unser
Begriff liberaler Freiheit weiter entwickelt und geschärft werden - im
klassisch liberalen Denken bin ich jedenfalls nicht dafür verantwortlich,
dass jemand in Vietnam genug zu essen hat.
Ich denke, eigentlich wäre dies Stoff für einen eigenständigen Antrag.
Johannes
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [Energiepolitik] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Johannes Nix, 18.07.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [Energiepolitik] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Gunnar Kaestle, 19.07.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [AG-Steuerpolitik] [Energiepolitik] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Gunnar Kaestle, 19.07.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [AG-Steuerpolitik] [Energiepolitik] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Johannes Nix, 26.07.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Günter Weller, 26.07.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Gunnar Kaestle, 26.07.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Johannes . Nix, 30.07.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Günter Weller, 26.07.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [Energiepolitik] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Gunnar Kaestle, 19.07.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), PolitPiratNRW, 27.07.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Gunnar Kaestle, 28.07.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Energiesteuer (auf Kraftstoffe), Johannes . Nix, 30.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.