Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung als Grundvergütung im Urheberrecht / nicht kommerz

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung als Grundvergütung im Urheberrecht / nicht kommerz


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung als Grundvergütung im Urheberrecht / nicht kommerz
  • Date: Sat, 26 May 2012 07:43:07 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Csc schrieb:
M. E brauchst Du wieder mehr Arbeitswert Theorie in Erziehung und
Bildung, d. h. jeder muss sich so entwickeln dürfen, das er ein
persönliches Maximum an individuellen Fähigkeiten entwickeln kann, die
auch seinen Neigungen entsprechen.

Hm. Jein. Sagen wir ich bin kein Freund von Homeschooling o.ä.. Vom Bildungsaspekt abgesehen geht es dabei m.E. auch um den sozialen Aspekt. Man kann sich nur schwerlich um Integration bemühen wenn man die Kinder schon nicht "mischt".

Bei der Kunst ist es m.E. jedoch der Tausch Museum und Büchereien für sehr viele Menschen vs. 600 Euro p.M. für Künstler welche bei sich zu Hause ein paar Aquarelle malen welche nicht gerade der Masse dienen.

Also: Kultur und Bildungsetat
A) damit viele etwas davon haben (heute; Künstler und Autoren profitieren davon auch aber weniger und indirekt)
oder
B) damit mehr Künstler etwas davon haben

Meine Wahl ist eher A).

PS: Schöner Artikel übrigens
http://logicorum.wordpress.com/2012/05/23/ethanol-in-der-verhungerten-welt/

Ist schon irgendwie bescheuert Lebensmittel anzubauen um "Energie" zu
gewinnen...

Danke! :)

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang