ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
Chronologisch Thread
- From: NineBerry Schwarz <nineberry AT nineberry.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
- Date: Mon, 02 Jan 2012 14:51:49 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo
Sieht so aus, als wenn es vieles komplexer macht statt einfacher. Beispiele:
Grundkrankenkasse zusätzlich zu gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Bedeutet also jetzt eine Dreiklassenmedizin statt einer Zweiklassenmedizin und sorgt zusätzlich für steigende Verwaltungskosten, da wieder eine Verwaltungseinheit mehr beteiligt ist. Weiter wird das Gesundheitssystem vor allem aus der sozialversicherungspflichtigen Arbeit bezahlt. Ich denke eigentlich, dass es in der Partei (unabhängig von einem BGE) eine klare Mehrheit für ein rein steuerfinanziertes Gesundheitssystem gibt, bei dem nur optionale Zusatzleistungen über private Zusatzversicherungen finanziert werden.
Unterschiedliches Kindergeld für Alleinerziehende / Ehepartner. Wer kontrolliert da denn in Zukunft, dass die Empfänger tatsächlich alleinerziehend sind und nicht von einem Partner finanziell unterstützt werden? ("Eheähnliche Gemeinschaft") Ich stelle mir eigentlich ein Sozialsystem vor, wo die Sozialkassen möglichst überhaupt nicht wissen müssen, wer mit wem aus welchen Gründen und zu welcher Zeit eine Lebensgemeinschaft bildet.
Widerspruch? Bezieher von Kindergeld erhalten keine Grundsicherung, aber Kindergeld ist höher, wenn man Grundsicherung erhält???
Kapitalsteuern und Unternehmenssteuern wären weiterhin lächerlich gering. Keine Vereinfachung des Steuersystems, wird offenbar eher noch komplexer (zusätzliche neue Steuerarten für Krankenkasse, Lohnsummenausgleichssteuer und Vermögenssteuer)
Die Frage der Aufstocker wird gar nicht beantwortet und auch nicht gestellt. Was ist mit Menschen, die arbeiten aber ein so niedriges Einkommen haben, dass sie davon nicht leben können?
Neun
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, NineBerry Schwarz, 02.01.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Kellerkind, 06.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Acamir, 06.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Richard C, 06.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Richard C, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Otmar Scherer-Gennermann, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, von tirpitz4, 07.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.