Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Versicherungsfremde Leistungen bei der Rente

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Versicherungsfremde Leistungen bei der Rente


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: Klugscheißer <Klugschei%C3%9Fer AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Versicherungsfremde Leistungen bei der Rente
  • Date: Mon, 07 Nov 2011 17:50:49 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

Klugscheißer schrieb:
Man sollte aber auch grundsätzlich wissen, dass es sehr schwer ist,
so etwas zu ermitteln.
Darauf weisen auch die meisten Quellen hin, die das Thema VL behandeln.

Ich tippe eher darauf das der DRV Bund Witwenrenten gar nicht als versicherungsfremd klassifiziert. Das ist ja m.E. alles interpretationssache. Sieht man sich den Wikipedia-Artikel dazu an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsfremde_Leistungen

tauchen die Witwenrenten nicht auf. Dann wäre die Einordnung der Witwenrenten als Versicherungsfremd "Böckler-Spezifisch". Dann wären natürlich die Vorruheständler automatisch der größte Posten... wobei auch das bei Wikipedia nicht gelistet wird.

Also ans Reißbrett zurück:
http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/cae/servlet/contentblob/89376/publicationFile/22156/von_altersgrenze_zeitrente.pdf
(DRV Bund Rentenlexikon)


/Versicherungsfremde Leistungen sind insbesondere:
* Kriegsfolgelasten (zum Beispiel Ersatzzeiten,
Leistungen nach dem Fremdrentenrecht),
* arbeitsmarktbedingte Leistungen (zum Beispiel
Renten wegen Arbeitslosigkeit),
* Anrechnungszeiten (zum Beispiel Fachschulausbildung),
* Zurechnungszeit (bei frühem Rentenfall die Zeit bis
zum 60. Lebensjahr),
* einigungsbedingte Leistungen (zum Beispiel Auffüllbeträge),
* Familienleistungen (zum Beispiel Kindererziehungszeiten).
/


Und damit wird Böckler ggfs. abgeschossen - die schreiben "neoliberalen Mist" ^^. *lacht*


Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang