ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln
Chronologisch Thread
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln
- Date: Sun, 23 Oct 2011 09:58:31 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@ Rentabilität der Rentenumlageversicherung
Das Kernproblem, das auch Otmar in seiner Aufzählung andeutet, ist dass hier kein Kapitalstock gebildet wird, sondern die eine Generation die andere Generation durch Transfers zum betreffenden Zeitpunkt finanziert.
Das bedeutet, dass die Rentenumlageversicherung dann Probleme bekommt, wenn die Alterspyramide oben immer breiter wird im Vergleich zu dem Sockel, auf dem sie ruht. Das kann, wie Otmar teils auch aufgezählt hat, durch durch Geburtenrückgang, höheres Alter, geringere Teilnahme am Erwerbsleben, geringerer Anteil von sich beteiligenden in der leistenden Generation sehr schwer werden.
Denn Rendite ist der Umlage völlig fremd. Ihre Rendite entsteht durch den allgemeinen Zuwachs an Wohlstand. Dafür ist sie völlig krisenresistent, denn selbst wenn alles Kapital vernichtet wird, kann sie wieder leisten, sobald die arbeitende Gesellschaft wieder Werte erarbeitet. Ihre Stärke liegt also vor allem in ihrer Sicherheit.
Vor diesem Hintergrund möchte ich auf die Umlagerente nicht verzichten. Aber ich finde es sehr diskussionswürdig, ob man die Forderung nach Rendite und Statusversicherung, die einfach nicht zur Umlagerente passen, noch aufrecht erhalten will.
Eine zweite Frage ist auch eine historische. Als Adenauer die UmlageRV einführte, hatten ihm die Wissenschaftler dringend angeraten auch die Kinderrente mit einzuführen, da sonst die Belastung extrem von der Alterspyramide abhängig wäre. Das wäre nach dem Krieg aber sehr teuer geworden, eben wie es heute auch ist. Adenauers EInstellung - KInder kriegen die Leute immer - hat sich als falsch erwiesen, aber wir haben auch dessen Schlussfolgen noch nicht gut genug umgesetzt. Immerhin gibt es jetzt schon mickrige Kinderrenten (Kindergeld, Freibeträge,...), aber die werden aus Steuermitteln bezahlt. Und da beides zusammen gehört, sollten auch beide Renten, die Kinder- und die Altersrente über das gleiche System (Steuer- oder Sozialversicherung) abgewickelt werden.... Mal schauen, wo jetzt Andena gleich aufschreit.
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, Anhalter, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, Anhalter, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, Anhalter, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, Meier, 25.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, Klugscheißer, 29.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Finanzierung des Gesundheitsfonds aus Steuermitteln, aloa5, 23.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.