ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik...
- Date: Fri, 21 Oct 2011 13:26:00 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
twr schrieb:
Gerecht ist für mich:
Ausgeglichene Verhandlungsmacht
Vermeidung von Ausgrenzung
Zugang zu einem ausreichenden Einkommen
Starkes Sicherungsnetz auf Ebene der Mindestausstattung.
Einfache und verständliche Regeln, so dass man versteht, wie man sich verbessern kann.
Transparenz und Marktinformation, damit man versteht wie der hase läuft.
Chancengleichheit
Gleiche Mindeststartvoraussetzungen für alle.
Fehlen von Diskriminierung.
Beitrag entsprechend der Leistungsfähigkeit (Ansatz des abnehmenden Grenznutzens)
Allgemeine Rechtsdurchsetzung
Freier Zugang zum Markt und dessen Informationen
Hallo,
Und schon beginnt sich schon, der Kreis zu drehen...
1. "Gerecht ist mich...": für wen sonst? Für welche Gruppen? Es ist eben eine subjektive Definition. Es gibt keine Legaldefinition von "Gerechtigkeit". Sie ist gruppen- und sozialpolitisch motiviert.
2. Viele Deiner Begriffe kann man auseinander nehmen, z.B.:
- "Beitrag entsprechend der Leistungsfähigkeit (Ansatz des abnehmenden Grenznutzens)" Das ist (schon aus meiner Studienzeit) ein Horrorbegriff. "Grenznutzen" ist so ziemlich der subjektivste (neoklassiche) Ausdruck, der mir untergekommen ist.
- "Starkes Sicherungsnetz auf Ebene der Mindestausstattung." Warum? Wer soll wann warum gesichert werden? Die Skala beginnt bei Naturalzuwendungen und hört wahrscheinlich nicht bei garantierten Grundeinkommen auf.
- "Zugang zu einem ausreichenden Einkommen". Klingt auch gut. Aber was ist das - "ausreichend". Und für welche Leistung? Ist es schon ausreichend, wenn man den Grundbedarf sichern kann oder erst dann, wenn man sich einen Zweitwagen leisten kann?
3. Bei anderen Forderungen ist Vorsicht geboten. Z.B. "Diskriminierung", der sehr schnell zur positiven Diskriminierung wird. Oder ausgeglichene Verhandlungsmacht (frag mal je einen Arbeitgeber und einen Gewerkschaftler, was "ausgeglichen" ist).
Obwohl ich mit einigen der Begriffe durchaus leben kann, bleibt für mich ein klares, einheitliches und transparentes Steuergesetz auf der Agenda und sollte auch bei den Piraten auf der Agenda stehen (im übrigen brauchen wir in D weiß Gott nicht noch eine nur links denkende Partei).
LibG TWR
:) Ich weiß, dass Du die gedankengebilde nicht magst. Aber auch ich komme aus den gleichen Beweggründen zu einem einfachen, klaren, transparenten Steuergesetz. Und Du kennst ja mein Referenzlohnmodell. Auch das ist sicherlich kein linker Traum. Aber es passt sehr gut zu den von mir aufgestellten Gerechtigkeitskriterien.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., twr, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., twr, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., twr, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., twr, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparenz nicht nur in der Politik..., aloa5, 21.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.