Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?
  • Date: Fri, 21 Oct 2011 12:46:51 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


CAP schrieb:
Das spannende an der Variante A ist, dass der Broker die Papiere schon bei einem Verlust auf 99.000 Euro verkaufen wird und Dein Einsatz Weg ist und das Spiel ohne Dich weiter geht.

Ich wollte nur einmal demonstrieren was ein sog. "Hebel" denn eigentlich bedeuten kann. Das schien mir die eigentliche Frage zu sein. Das lustige an der Variante ist das der Broker nur einen anderen benötigt der auf das Gegenteil setzt... und er muss nicht einen einzigen Dollar kaufen.

Der Rettungsschirm hätte den Hebel B genutzt. Staatsanleihen kaufen, beleihen, mit dem Darlehen weitere Staatsanleihen kaufen, beleihen. Da Staatsanleihen nicht nur zu 50% beleihbar ist und 400 Mrd schon einen Ausfall verkraften ist der Hebel riesig, das geht je nach Wunsch in die Billionen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang