ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?
- Date: Fri, 21 Oct 2011 12:22:34 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Vircotto schrieb:
Falls so ein Hebel funktioniert, hätte ich so einen auch gerne für mich privat.Um einmal zu zeigen wie so was funktioniert:
A)
Du gehst zu einem Broker und gibst ihm 1000 Euro und wettest auf sagen wir auf einen fallenden Euro gegenüber einer anderen Währung (nennt man "short").
Der "Hebel" den Dir der Broker anbietet liegt bei 100. Er bewegt damit nicht weniger als 100.000 Dollar für Dich, indem er diese kauft. Fällt der Euro wie gewünscht machst Du Gewinn beim Rücktausch durch den Broker. Steigt er aber, dann machst Du Verlust und der Broker wird Deine 1000 Euro anteilig behalten. Die 1000 Euro sind Dein Spielgeld am Roulette-Tisch. Du kannst auch nur 100 Euro setzen, dann bewegt er eben nur 10.000 Dollar.
B)
Du hast 100.000 Euro und kaufst dafür Aktien. Du gehst mit den Aktien zur Bank und beleihst die zu 50%. Mit den 50.000 Kaufst Du die gleichen Aktien wieder, welche daraufhin im Wert steigen. Sie sind nun 170.000 Euro wert, mal 50% = 85.000 abzgl. 50.000 Schulden macht wieder 35.000 Euro Luft für Aktien, die Du kaufst, welche Wertsteigerungen verursachen, die Du mit 50% beleihst...
Das spannende an der Variante A ist, dass der Broker die Papiere schon bei einem Verlust auf 99.000 Euro verkaufen wird und Dein Einsatz Weg ist und das Spiel ohne Dich weiter geht.
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, Vircotto, 21.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] WG: Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, stephan schaefer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, Vircotto, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Eurokrise und der "Finanzhebel" ?, rubbeldekatz, 27.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.