ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: JoergGastmann <JoergGastmann AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell
- Date: Sun, 16 Oct 2011 14:13:23 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Andena schrieb:
JoergGastmann schrieb:
Spam eines Bundesvorsitzenden der ddpDu weißt aber schon noch, dass hier nicht das Forum dieser ddp ist?
JoergGastmann schrieb:
- falls die Piratenpartei die Bundestagswahl 2013 gewinnen will...Diese ddp Partei http://www.ddp-partei.de/impressum.html hat übrigens bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin gerade einmal 1.272 bekommen. Die Piratenpartei hatte 130.105. Nur mal so zur Einordnung, inwieweit das System der abwesenden Arbeitnehmer http://www.bandbreitenmodell.de/arbeitsplatzpraemiengesetz.html Wähler anlockt. ;)
Gruß, Andena
Nein, ich bin nicht Bundesvorsitzender der ddp, nicht einmal Vorstand, sondern einfaches Mitglied - wobei die Satzung der ddp Mitgliedschaften in mehreren Parteien zuläßt.
Zu Wahlergebnissen: Verstehe ich Sie richtig? Je mehr Stimmen eine Partei erhält, desto besser ist ihr Programm? Wozu brauchen wir dann noch Wahlen? Dann müßte die CDU ja das beste Programm haben, oder? Warum bekennt denn dann CDU-Chefin Merkel: "Auf die eigentlich bedrängenden Fragen haben wir keine Antworten?"
Ich bin da ganz anderer Ansicht als Sie. Politik ist vor allem (leider) Show-Business. Die Piraten haben die beste Show abgeliefert, siehe http://www.youtube.com/watch?v=xhzqBu3R_gs
http://www.youtube.com/watch?v=ADUvV5yS3s0 (von 9:38min bis 12:40) zeigt das Problem: Der Erfolg wird ein Strohfeuer sein, wenn nicht endlich programmatische Substanz folgt.
Und die bietet http://www.bandbreitenmodell.de/handlungsdruck
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell (Fortsetzung Aktive HH), Christian Bucher, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell (Fortsetzung Aktive HH), aloa5, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, JoergGastmann, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, JoergGastmann, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, Andena, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, JoergGastmann, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, JoergGastmann, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, JoergGastmann, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, JoergGastmann, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, Andena, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, Sandra, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, Sandra, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, JoergGastmann, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell, Andena, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bandbreitenmodell (Fortsetzung Aktive HH), aloa5, 15.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.