Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft


Chronologisch Thread 
  • From: Rolf_Mueller <Rolf_Mueller AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft
  • Date: Thu, 13 Oct 2011 18:24:41 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
guenstein schrieb:
Wer oder was zwingt unsere Wirtschaft eigentlich, ständig wachsen zu müssen?
Wir selbst ;).

Frage Dich selbst und Deine Nachbarn rechts und links von Dir ob Du gerne mehr ausgeben (haben) würdest oder weniger. Wenn die Summe dieser drei Personen positiv ausfällt hast Du Deine Antwort wer uns™ zwingt. Das Spiel kannst Du dann global weiter führen.
Grüße
Otmar

Deine Erklärung setzt eine Orientierung am 'Haben' voraus. Gier (immer mehr haben wollen) wird als originäre Eigenschaft des Menschen gesehen. Das entspricht dem vorherrschenden bürgerlichen Menschenbild.

Daneben gibt es aber auch noch ein humanistisches Menschenbild das eine Orientierung am 'Sein' voraussetzt. Aus dieser Sicht ist die zweifellos vorhandene Gier nicht die Ursache, sondern ein Ergebnis der gesellschaflichen Verhältnisse, die heute vor allem über die omnipräsente Werbung, die ständig künstlich neue Bedürfnisse weckt, befördert wird.

Was ich hier an der Oberfläche anspreche hat ein kluger Mann vor 144 Jahren sehr ausführlich und tiefschürfender unter dem Begriff des "Fetischcharakter der Ware" sehr umfassend ausgeführt. ;-)

Gruss

Rolf




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang