ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft
- Date: Thu, 13 Oct 2011 21:32:16 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
guenstein schrieb:
Wer oder was zwingt unsere Wirtschaft eigentlich, ständig wachsen zu müssen? Ich kann nirgends erkennen, außer vielleicht beim Wohnungsangebot, dass ein Mangel an Waren oder Dienstleistungen besteht. Es ist wohl eher das Gegenteil der Fall. Warum also muß unsere Wirtschaft wachsen? Mir scheint es liegt einzig und allein an der existierenden Rechtslage, die den Staat dazu verpflichtet, Zinsen für seine Schulden zu zahlen, die so hoch sind, dass sie ständig steigender Staatseinnahmen bedürfen. Warum also nicht das Recht ändern??
Das ergibt sich dadurch, dass wir noch evolutionären Entdeckungsprozess inbegriffen sind. Solange wir noch etwas besser machen können, muss man dies auch tun, wenn man gegenüber den anderen nicht zurück fallen will. man kann sich diesem Zwang auch nicht so recht entziehen, weil der Fortschritt der anderen sich im Rückgang Deiner Reallöhne nieder schlägt und willst Du konkurrenzfähig bleiben, musst Du da halt mithalten.
Würden wir jetzt in D inne halten und uns kollektiv nicht mehr weiter entwickeln. So würde unser Lebensstandard immer weiter sinken, weil wir immer weniger Importe für unsere Waren eintauschen könnten und da drunter sind vor allem so Dinge wie Energie, von denen wir sehr abhängig sind. Wären wir autak, könnten wir das vielleicht eher. Aber stell Dir vor, wir wären 1980 ausgestiegen. Was würden wir dazu sagen, wenn im Ausland überall Internet, Smartphone, ... Standard wäre. Könnten wir damit leben?
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft, abraham, 08.10.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft, Rolf_Mueller, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft, CAP, 13.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.