ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Mantikor <Mantikor AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz
- Date: Thu, 06 Oct 2011 09:08:25 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Exxtreme schrieb:
Man sollte den Soli-Zuschlag nicht vergessen. Dann erscheint der Spitzensteuersatz auch nicht mehr so niedrig. Den Soli-Zuschlag gab es früher nämlich nicht. Und zweitens, man dar auch die kalte Progression nicht aus den Augen lassen. Heutzutage würden sehr viel mehr Leute in den Spitzensteuersatz fallen als früher.
Deshalb halte ich eine Flattax mit dem Wegfall nahezu aller Steuerabsetzungsmöglichkeiten für gerechter als den Murks, den man jetzt hat.
MfG
Den Soli gibt es meines Wissens nach seit über 20 Jahren und damals war der Spitzensteuersatz ohne Soli 53%. Er liegt bei diesem Einkommensbereich auch nur bei knapp 2,475% des steuerpflichtigen Einkommens.
Kalte Progression lässt sich im Prinzip nur durch das Indizieren der Löhne an ein Referenzjahr verhindern, was aber auch mit Problemen hinsichtlich Lohn-, Preisgestaltung und Inflation verbunden ist.
(Zu den Auswirkungen des Spitzensteuersatzes auf die breite Masse der Einkommenssteuerpflichtigen hatte ich bereits oben etwas geschrieben.)
Warum aber deshalb eine Flattax gerechter sein soll erschließt sich mir nicht. Die Durchschnittssteuerbelastung (ohne Freibeträge) würde für jeden, egal wie leistungsfähig, gleich sein bzw. sich (bei hohem Grundfreibetrag) weniger stark voneinander abheben. Das ist meines Erachtens ein großer Widerspruch zu unserem Verständnis von Leistungsgerechtigkeit.
Ein deutliches Absenken auf die weiter oben genannten Flat-Tax-Beträge würde außerdem zu niedrigeren Einnahmen bei Spitzenverdienern (Top 10%) führen, die den Einkommenssteuerumsatz zu über 50% tragen.
MfG,
Manti
P.S.: Bist du der Exxtreme aus dem 3dc?
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Günter Weller, 03.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Adder, 03.10.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mantikor, 05.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Exxtreme, 05.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mantikor, 06.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Kerrik, 06.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 07.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mr.S, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Manfred, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Kerrik, 08.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Manfred, 07.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mr.S, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 09.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Tigrimus, 11.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Kerrik, 06.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mantikor, 06.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 05.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Exxtreme, 05.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.