Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz


Chronologisch Thread 
  • From: Mantikor <Mantikor AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz
  • Date: Wed, 05 Oct 2011 09:30:53 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Der "kleine" Steuerzahler ist auch durch ein Anheben des Spitzensteuersatzes betroffen, da die 42% bereits ab 52.882 Euro geleistet werden müssen. Erhöht man einfach den Spitzensteuersatz ohne weitere Korrekturen vorzunehmen, erhöht man logischerweise auch die Progression für die Einkommen bis 52.882 Euro, sprich für jeden Einkommenssteuerpflichtigen. Die große Mehrheit der Deutschen hat ein Einkommen im Bereich von 15.000 bis 75.000 pro Jahr.
Wenn du aber eine Umverteilung der Steuerbelastung zu Gunsten der niedrigeren und mittleren Einkommen erreichen möchtest, müsstest du den Progressionstarif bei einer Erhöhung so verschieben, dass der Spitzensteuersatz erst ab einem wesentlich höheren Einkommen gezhalt werden müsste.
Beispiel (willkürlich, vereinfach): Grundfreibetrag 8004€, Ende der Progressionszone 100.000€, höchster Grenzsatz (=Spitzensteuersatz) 49%.
Dies hat natürlich entsprechende Auswirkungen auf den Steuerhaushalt insgesamt.
Darüber hinaus ist es nicht korrekt, dass ein höherer Spitzensteuersatz automatisch ein höheres Steueraufkommen bedeutet, da die Bemessungsgrundlage auch auf die Höhe der Steuersätze reagiert.

MfG,
Manti




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang