Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern


Chronologisch Thread 
  • From: Schrödingers Katze <Schr%C3%B6dingers+Katze AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern
  • Date: Wed, 21 Sep 2011 21:47:23 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Stellt sich für mich nur die Frage warum man von ca. 73.000
Tarifverträgen nur 476 für allgemeinverbindlich erklärt. Dass der
Versuch unternommen wird Vorschriften zu unterlaufen, dürfte niemanden
überraschen, die AVE dürfte solche Versuche jedoch massiv erschweren.
Vor allem in klassischen Industriebranchen wo Tarifverträge auch
Maschinenbesetzungsregeln vorschreiben sind ein paar Hundert
1-Mann-Betriebe in einer Firma ohnehin nicht vorstellbar.


Ich habe noch eine PDF gefunden die das ganze schön belegt:

http://www.boeckler.de/pdf/impuls_2009_06_4-5.pdf

Die AVE würde auch Arbeitgebern nützen, da sie die Lohnkosten für alle
Arbeitgeber in der jeweiligen Branche zementiert und kein Unternehmen
sich durch den Ausstieg aus dem Tarifvertrag einen Wettbewerbsvorteil
erarbeiten kann, der wiederum andere Unternehmen unter Druck setzt.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang