ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern
Chronologisch Thread
- From: Schrödingers Katze <Schr%C3%B6dingers+Katze AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern
- Date: Mon, 19 Sep 2011 21:39:15 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Acamir schrieb:
> Problem dabei ist, dass es in vielen Bereichen überhaupt keine
> Tarifverträge gibt.
Bereiche oder Berufe? Mir persönlich ist kein Beruf bekannt der über
keinen Tarifvertrag verfügt, dafür jedoch genügend Firmen die sich
nicht einmal ansatzweise an die tariflichen Bestimmungen der jeweiligen
Branchen halten. Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt es
ca. 73.000 gültige Tarifverträge (Quelle
http://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsrecht/Tarifvertraege/inhalt.html ).
Würde man all jene Tarifverträge auch für Unternehmen anwenden die nie
nach Tarif bezahlt haben oder aus den Tarifverträgen ausgestiegen sind
(Tarifflucht) könnte man vielen Menschen in Deutschland effektiv helfen.
Und ganz nebenbei kräftige Steuereinnahmen sowie höhere Einnahmen der
Sozialversicherungen erwirtschaften.
Acamir schrieb:
> Wenn man Lohndumping in allen Branchen verhindern will wird man um
> einen gesetzlichen Mindestlohn nicht herumkommen.
Mindestlöhne lohnen sich nur für einen kleinen Teil der Beschäftigten.
Wer mehr verdient als es der gesetzliche Mindestlohn festlegt wäre immer
noch von Lohndumping betroffen und wer (selbst nach Tarif) weniger
verdient, verdient (sofern sich der Arbeitsplatz ins billigere Ausland
auslagern lassen kann) vielleicht bald überhaupt nichts mehr.
Ein bisschen Hintergrundlektüre:
http://www.boeckler.de/pdf/impuls_2006_09_2.pdf
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Schrödingers Katze, 18.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Acamir, 19.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Schrödingers Katze, 19.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Acamir, 20.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Schrödingers Katze, 21.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, aloa5, 21.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Schrödingers Katze, 21.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, aloa5, 21.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Schrödingers Katze, 21.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Acamir, 20.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Schrödingers Katze, 19.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Allgemeinverbindlichkeit aller Tariffverträge gesetzlich verankern, Acamir, 19.09.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.