Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zu Leitsätzen und Problematiken aus Kirchhofs Arbeit

Bitte warten ...

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zu Leitsätzen und Problematiken aus Kirchhofs Arbeit


Chronologisch Thread 
  • From: pumpkin105 <pumpkin105 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zu Leitsätzen und Problematiken aus Kirchhofs Arbeit
  • Date: Wed, 07 Sep 2011 11:23:14 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver



syna schrieb:
> Ja, Otmar, sehr schön analysiert! Durch Überschlagsrechnung bin ich
> (leider!) zum gleichen Ergebnis gekommen. Dass Hr. Kirchhof die
> Notwendigkeit und gesellschaftliche sowie ökonomische Bedeutung der
> Steuerprogression nicht versteht, ist fast schon seltsam absurd.

Das stimmt so nicht. Die effektive Besteuerung steigt mit dem Einkommen,
da der Anteil des Steuerfreibetrages immer kleiner wird. (Jemand mit
8000€ Einkommen zahlt 0%, jemand mit 10000€ Einkommen zahlt 2000*0,25
= 500€ -> 6,25%).

Davon abgesehen ist ja keiner gehindert zu sagen, dass ab (Zahl ist aus
der Luft gegriffen) 60.000€ Jahreseinkommen ein für jeden weiteren
Euro ein höherer Tarif greift.

Ich verstehe nicht ganz, wieso man wegen eines Mangels eine ganzes
Ideenkonzept ablehnt, wenn sich der Mangel ganz leicht beheben lässt.








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang