ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten
- Date: Wed, 25 May 2011 05:39:16 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Acamir schrieb:
> Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, formiert sich gerade die Gruppe
> Sozialpiraten (http://wiki.piratenpartei.de/Sozialpiraten
> http://wiki.piratenpartei.de/Sozialpiraten ). Sie scheinen unsere
> Mitarbeit zu erwarten, denn in der Grafik wird unsere AG erwähnt. Oder
> hat jemand von euch schon unsere Mitarbeit zugesagt?
Die Zusammenarbeit ist erwünscht und Fizz hat u.a. mich um Mitarbeit
gebeten.
Meine Antwort war:
Zusammenarbeit klingt gut. Der dort formulierte Ansatz enthält aber
(leider) das übliche. Wir werden sehen.
http://twitter.com/aloa5/status/73013931622400001
> Wie auch immer, ich denke wir sollten uns dort einbringen und dabei
> helfen ein vernünftiges Konzept z.B. in Form einer negativen
> Einkommenssteuer zu erarbeiten bevor andere unrealistische
> Vorstellungen wie 1000€ BGE durch Konsumsteuer die Oberhand gewinnen.
> Wie denkt ihr darüber?
Ich (persönlich) werde/würde ggfs. dabei mitarbeiten tatsächlich
taugliche /Sozialkonzepte/ zu erstellen für diejenigen welche es
benötigen, also z.B. Arbeitslose und Rentner.
Was ich selbst sicherlich nicht im positiven(tm) Sinne machen werde ist
mich hinstellen und Konzepte welche auf die arbeitenden wirken oder "eine
Gesellschaft der Arbeitslosen" betrifft vertreten. Dazu zählten auch die
neg. ESt, sprich SIME-DIME, und andere Kombilohn-Modelle etc.pp.. Weder
ein BGE im engeren noch eines im weiteren Sinne ist realistisch oder
wünschenswert.
Eine zweite AG BGE respektive eine AG BGE light ist sicherlich nichts
für mich. Es würde mich nicht überraschen wenn genau darauf abgezielt
würde, denn das ist schon anhand des Textes auf der Seite _deutlich_
als Intention zu erkennen.
Sollte ich recht behalten, dann wäre es so oder so viel leichter ein
entsprechendes Konzept hier in der AG zu realisieren. Das ist auch keine
doppelte Arbeit, denn nichts kann erfahrungsgemäß mehr Arbeit
verursachen als ein ständiges diskutieren über das BGE. Es ist kein
Problem Eckpunkte für ein derartiges Konzept zu finden.
Soziale Brennpunkte:
- Rente/Altersamut
- Arbeitslosigkeit
- krankheitsbedingte Nachteile
- Migranten-Probleme - Prävention: Sprache, Ausbildung, Qualifikation
- Erziehung/Elterngeld etc., Kinder als Armutsrisiko, Ausbildung/Beruf
und Kind
- Kinderarmut
Damit hat man Punkte anhand derer man sauber und für jeden Teilbereich
separat hingehen und ein passendes soziales Konzept erarbeiten kann.
Das kann man innerhalb kürzester Zeit grob machen und wiederum Eckpunkte
erarbeiten. Das geht ohne weiteres wenn man konzentriert an den komplexen
Problemen arbeitet und nicht welche dabei hat welche bei jedem zweiten
Satz versuchen ein youtube-Video mit einer Patentlösung zu integrieren,
aber von den Problemen keine Ahnung haben.
Fazit: ich habe kein Problem mit einer Zusammenarbeit. Vermutlich ist es
für die AG Sozialpolitik am sinnvollsten wenn wir auf Basis der o.a.
Liste ein sinnvolles Programm-Quickie als Blaupause bereitstellen. Dann
können die sich dort etwas orientieren.
Was ich (persönlich) jedoch nicht haben muss sind weitere Diskussion
Marke /"wenn wir ein BGE hätten würden Migranten sich viel schneller
integrieren, Ausbildungs- und Arbeitsplätze finden und ansonsten wären
sie mit einer NegESt zufrieden und würden sich kulturell mehr
engagieren"/ . Oder /mit 600 Euro Rente aus BGE/negESt (whatever) wäre
Altersarmut beseitigt/ . Das ist unnötig und unnütz verbratene Zeit um
offensichtliches zu widerlegen.
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, Acamir, 24.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, Acamir, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, Acamir, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, Andena, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 26.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, inkorrupt, 29.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 29.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, blackdrag, 29.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 29.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, blackdrag, 29.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 29.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, Acamir, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 25.05.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sozialpiraten, aloa5, 25.05.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.