Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] ÖPNV

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] ÖPNV


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news01.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] ÖPNV
  • Date: Tue, 01 Feb 2011 10:39:49 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Ein paar in anderen AGn wollen das Thema ÖPNV ansprechen:
http://news.piratenpartei.de/showthread....=%C3%B6pnv

Wenn sich jemand davon angesprochen fühlt kann er ja daran teilnehmen. Ich halte schon die Reihenfolge erst Meinungen zu sammeln und hinterher Fakten zusammenzutragen für wenig zielführend. Dies zumal sich die teilnehmenden wohl eher schon Gedanken gemacht haben dürften und auch das Ziel vorgegeben scheint.

Kurz eine Zahl in den Ring geworfen: der derzeitige Stand an Fahrschein-Einnahmen welcher durch den Staat gegenzufinanzieren wäre beträgt 10 Mrd Euro. Die Einsparungen (gerne genannt Fahrkahrtenkontrolleure; ich kenne keine) haben keinen relevanten Umfang. Das ist der Betrag um den aktuellen Fuhrpark, Fahrgastzahlen, Taktfrequenzen unter den aktuellen Ausschreibungsbedingungen zu halten. Um das zu verdoppeln (würde man eine Verdoppelung als verbessertes Ziel angeben) wären damit rd. 25-30Mrd zu finanzieren. Träger des ÖPNV vor allem in der Fläche sind zu 80% Schüler. Demographische Veränderungen bringen u.a. erhebliche Auslastungs- und Strukturverschiebungen mit sich. Das sind ein paar Rahmendaten.

Grüße
Otmar


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang