Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] LQFB-Delegationen besser machen

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] LQFB-Delegationen besser machen


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] LQFB-Delegationen besser machen
  • Date: Thu, 13 Sep 2012 23:42:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo,
zunächst möchte ich noch einen Link aus der bisherigen Arbeit der AG ergänzen,
der beim Brainstorming über Delegation vieleicht helfen könnte:

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Anforderungen/Delegation

Auf dieser Seite wurden diverse Anforderungen rund um Delegation gesammelt.
Die Anforderungen beschreiben zum Teil die aktuellen Eigenschaften von LQFB.
Zum Teil sind es Ergebnisse von Abstimmungen in LQFB oder einfach Wünsche
von Mailinglisten oder anderen Webseiten. Die Anforderungen haben jeweils
eine Quellenangabe. Es ging zunächst darum alle Wünsche mal zu sammeln
und klar zu beschreiben.

Zweiter Punkt: Wenn ihr über veränderte Verfahren zur Delegation nachdenkt, so
muss dabei immer beachtet werden, das das Verfahren für alle Anwender
nachvollziehbar bleiben muss. Aktuell kann man bei jeder Abstimmung erkennen,
das die eigene Stimme korrekt gezählt wurde und man kann auch selbst auszählen.
Jedes komplexe Verfahren würde dies aus hebeln!

Dritter Punkt: Was auch immer man an Verfahren auswählt, man sollte es auf jeden
Fall am Datenbank-Dump erproben: Wie wären die historischen Abstimmungen,
die ja alle in LQFB gespeichert sind mit diesem Verfahren ausgegangen ?

Gruß
Semon

Am 13.09.2012 12:07, schrieb Kattuhl 7:
Ich hätte am meisten Lust, die Gedanken zu den Delegationen erstmal in
verschiedenen Pads zu sammeln und vorzustrukturieren, weil das noch viel
stärker zum Mitmachen einlädt als eine Wiki-Seite. Sobald dann die Aktivität
langsam nachlässt, würde ich es dann in eine Wiki-Seite packen, noch hübsch
formatieren und mit Tags und anderen schönen Spielereien versehen, was mit
einem Wiki besser geht.
Jep, meine Idee der Strukturierung kam zu früh...
Wir schwebt eine Struktur von drei Haupt-Arbeitspads vor:

Ziele von LQFB-Delegationen (warum wollen wir + andere Delegationen?)
Kritikpunkte an LQFB-Delegationen
Änderungsvorschläge für LQFB-Delegationen
.
Für mich ist der Ansatz ein anderer ( und jetzt wird es grundsätzlich)

Wir sollten akzeptieren, dass es Leute gibt, die das System der
Delegationen gut finden.
Sie folgen dem Ideal der LD, in der das letztendliche Ziel ist, eine
Entscheidung durch Wahl der Deligierten und nicht durch Abstimmung
über die Sache zu treffen - ich nenne sie die "Wähler".
Wir werden diese Wähler nicht davon überzeugen können, dass
Delegationen nichts taugen.
Es gibt eine andere Gruppe, die Entscheidungen am liebsten durch
Abstimmungen treffen - wie auf einem Parteitag oder in einer
Limesurvey - die "Abstimmer".
Hier prallen zwei unterschiedliche Demokratiekonzepte aufeinander.
LQFB ist ein Spiel, dass für Wähler designed wurde - wir dürfen uns
deshalb nicht beklagen, wenn genau die es meistens gewinnen.
Andererseits ziehen sich dadurch immer mehr Abstimmer aus dem Spiel
zurück - schlichte Frustration-, was wiederum den Anteil der Abstimmer
erhöht, etc...
Damit erklärt sich dann -zumindest teilweise- die im Verhältnis zur
Anzahl der Mitglieder extrem enttäuschende Beteiligung am System -
gerade bei uns basisdemokratischen Piraten dürften nämlich die
Abstimmer sehr zahlreich sein, wenn nicht sogar in der Mehrheit.
Unser Ziel sollte es sein, den Abstimmern bessere Chancen zum Gewinnen
des Spiels zu geben, ohne die Wähler auszuschliessen, und dadurch
diesen Kreis zu durchbrechen.
Delegationen haben auch für Abstimmer Vorteile - nur ist das jetzige
System der unbegrenzten Delegation ein sehr hohes Level im Spiel LD.
Wir müssen dazu kommen, in LQFB mit einem niedrigeren Level zu
beginnen, um mehr Teilnehmer zu gewinnen.
Die Diskussion um Ziele der Delegationen und Kritik daran wurden schon
zu oft geführt, die Argumente sind weitgehend bekannt, hier
weiterzumachen, sollte nur eine Nebenaktivität sein
Deshalb sollten wir zügig mit Punkt 3 anfangen, den Änderungsvorschlägen.
Kurzes Meinungsbild hierzu:

Wer findet denn den Brainstorming-Vorschlag gut? ("Google,Copy,Paste" soll
natürlich mitmachen!)
ja, siehe oben
Wenn ja, lieber Mumble oder Mailingliste?
Fokus auf ML wg. Zeitmangel
Bei Zielen und Kritikpunkten anfangen?
Nur ganz kurz

      
Gruss Kattuhl


--
Semon
Pirat sein oder: Das neue Betriebssystem für die Politik
Bewerbung als Delegierter für LQFB





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang