Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - [AG Liquid Democracy] Nachtragshaushalt?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

[AG Liquid Democracy] Nachtragshaushalt?


Chronologisch Thread 
  • From: "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG Liquid Democracy] Nachtragshaushalt?
  • Date: Sat, 9 Jun 2012 12:52:50 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Moijn miteinander,

die gute Diskussion gestern abend hat bei mir eine unerwartete
Spätwirkung entfaltet: Ich verspüre den Wunsch nach einer weiteren
Frage <wegduck />

Topaktuelles Thema ist doch gerade, dass das Liqui gerade "Bedeutung"
erhält. Mich würde interessieren, was die Piraten dazu denken.:

Frage: Wie stündest Du zu den folgenden Verwendungen von LQFB-Ergebnissen?
Alle Fragen: fände ich gut / mir egal / fände ich nicht gut
(Konjunktiv beachten!)
a) Bundesvorstände binden ihr Votum in Vorstandssitzungen an den
Ausgang von LQFB-Initiativen und enthalten sich in Fragen, zu denen es
keine solche Initiative gibt. [Finde ich gut/mir egal/nicht gut]
b) Die Ergebnisse von Initiativen werden als "Meinung der Piraten" in
der Aussenkommunikation verwendet.
c) In Talkshows werden die Ergebnisse von Schnellumfragen als
"Meinungsbilder der Piraten" in die Öffentlichkeit getragen.
d) Die Programmschwerpunkte für das BTW-Wahlprogramm 2013 und die
Antragsreihenfolge für Bochum wird über LQFB-Initiativen bestimmt.

Was haltet Ihr von dieser Idee?

Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool

www.asciiribbon.org -- against html mail and proprietary attachments
no-www.org -- mandatory trouble-u makes your site class B




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang