Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] *Eilt* BTP122 Anträge für LQFB [war Re: LQFB

Bitte warten ...

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] *Eilt* BTP122 Anträge für LQFB [war Re: LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] *Eilt* BTP122 Anträge für LQFB [war Re: LQFB
  • Date: Tue, 15 May 2012 17:45:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 15.05.2012 14:50 schrieb "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>:
>
> Am 14. Mai 2012 23:03 schrieb Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
> > was die bpt anträge angeht, stelle ich mir das wie die wahl der buvo vor,
> > mit anteils wahl und der antrag mit den meisten stimmen gewinnt.
>
> Hi Christoph,
>
> die Satzung und die üblichen GOs sehen das allerdings etwas anders ;-)
>
> Man kann davon ausgehen, dass zwischen konkurriernden Anträgen per
> Approval-Voting zwei "führende" ausgewählt werden, zwischen denen dann
> mit einfacher Mehrheit ausgewählt wird.

Det meinte ich, war spät gestern ...

> Da es sich um eine Satzungsänderung handelt, wenn das vorgeschlagene
> System irgendeine Relevvanz haben soll, wird der im Approval-Voting
> siegreiche Antrag dann abgestimmt und benötigt eine Mehrheit von
> mindetens zwei Dritteln der gültigen Stimmen.

Is klar.

> Oft wird dabei taktisch gewählt, d.h. wer z.B. keinen der Anträge mag,
> votet im Approval-Teil für die extremste Variante, in der Hoffnung,
> dass diese dann die 2/3-Hürde reisst.

Wenn das des volkes wille ist ...

> Ich stimme Semon völlig zu: Das muss sehr bedacht vorbereitet werden,
> weil eine überstürzte Abstimmung nicht nur einen Misserfolg brächte.
> Das Thema würde ein weiters Mal verbrannt.
> Und diesemal vielleicht noch viel schlimmer, als es die sagen wir
> mal... verbesserungsfähige LQFB-Installation nach Bingen vollbracht
> hat. Bevor sowas als Antrag kommt, ist es unbedingt erforderlich, das
> Thema in allen denkbaren Foren innerparteilich zu diskutieren und
> dabei sehr gut auf die Gegenmeinungen zu hören und versuchen, den
> Ausgleich zu erreichen. #ausGründen

Super dafür! Und gerne bereit zu helfen. Nächsten sonntag treffe ich mich vor dem be:lqfb-squad mit alex vom verein und wer mir vorher noch die specs vom 2.0 und von den saftigen ansehen.

Lg

Christoph




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang