Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] *Eilt* BTP122 Anträge für LQFB [war Re: LQFB

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] *Eilt* BTP122 Anträge für LQFB [war Re: LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: semon3496 AT arcor.de
  • Cc: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] *Eilt* BTP122 Anträge für LQFB [war Re: LQFB
  • Date: Mon, 14 May 2012 23:03:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 14.05.2012 22:10 schrieb "Semon" <semon3496 AT arcor.de>:
>
> Hallo Christoph,
> für die entscheidenden zwei Fragen würde ich lieber eine bundesweite Umfrage als eine Abstimmung auf dem Bundesparteitag haben. Was haben wir denn gewonnen, wenn sich auf dem BPT eine knappe Mehrheit für Variante X oder Y findet? Da entsteht doch sofort ein neuer Graben. Es geht hier schließlich um das Prinzip nach dem wir in Zukunft Entscheidungen treffen wollen und nicht nur um irgend einen Programmantrag.

Die wichtigkeit sehe ich genauso. Du bist also auch für einen bpt entscheid, sehe ich das richtig?

Wenn ich mich im rl mit manchen alten hasen unterhalte, dann kommt da eher so ein eindruck auf, dass schon gemacht werden wird und der plan schon steht.

Was die konkurierenden anträge und umfragen angeht, denke das eine schliesst das andere nicht aus. Rein praktisch, wie willst du eine bundesweite umfrage machen bei der hinterher die basis das gefühl hat beteiligt worden zu sein.

was die bpt anträge angeht, stelle ich mir das wie die wahl der buvo vor, mit anteils wahl und der antrag mit den meisten stimmen gewinnt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang