ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative 'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei'
Chronologisch Thread
- From: ndsmarki AT gmx.de
- To: semon3496 AT arcor.de, Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative 'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei'
- Date: Wed, 07 Mar 2012 14:03:12 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Hallo Semon,
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 07 Mar 2012 09:09:19 +0100
> Von: Semon <semon3496 AT arcor.de>
> An: AG Liquid Democracy <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative
> \'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei\'
> Hallo,
> die AG Liquid Democracy hat am Montag beschlossen, die folgende
> Initiative in LQFB einzubringen:
> https://ag-liquid-democracy.piratenpad.de/Arbeitspad-LQFB-Antrag-1.
>
> Der Antrag sollte heute Abend in LQFB eingestellt werden.
Wenn "heute Abend" nach 19:00 Uhr bedeutet, würde ich gern noch einmal final
ins Pad schauen - kann ich von hier aus gerade leider nicht...
> Wobble und Ich haben noch ein paar Korrekturen am Text vorgenommen.
>
> @Wobble ich habe deinen Absatz noch etwas angepasst. Da Links unten Teil
> des Textes sein sollen, brauchen wir die Links nicht im Text.
Genau, die Überlegung am Montag war ja, dass wir eher dezent/defensiv auf die
AG aufmerksam machen wollen und die Links daher "passiv" ans Ende stellen.
> Die andere Änderung betrifft die Aufnahme von Anforderungen:
>
> Jeder Pirat ist natürlich dazu aufgefordert seine Anforderungen an die
> AG zu melden. Ich möchte auch nicht unbedingt dazu auffordern das jeder
> selbst Anforderungen einträgt. Da es dabei auf eine saubere Formulierung
> ankommt, sollten das nur Mitglieder der AG machen, denn diese stehen für
> eine Diskussion über die richtige Formulierung zur Verfügung. Wenn aber
> jeder selbst die Anforderungsseiten ändert und wir dann die Formulierung
> korrigieren, heißt es schnell, wir würden irgendwas unterdrücken.
> Deshalb möchte ich klar zwischen Quelle der Anforderung (Pirat X,
> Wikiseite Y, Beitrag in der Mailingliste, Blog B, LQFB usw.) und unserer
> Formulierung trennen. Da mag pedantisch klingen aber ich mache das
> berufsmäßig (nennt sich Requirement Engineering:-)).
Ich stimme Deiner Argumentation zu 100 % zu.
> Bitte um Rückmeldung, ob wir heute Abend noch einen Telco brauchen oder
> ob wir das per Umlauf abstimmen können.
> Gruß Semon
Ich denke, dass dies nicht mehr erforderlich ist. Wenn die Zeit noch reicht,
schaue ich wie gesagt gern vorher einmal abschließend noch ins Pad. Wenn
Wobble vorher anfangen will/muss, ist aber auch nicht schlimm. :-)
Grüße
Markus.
--
NEU: FreePhone 3-fach-Flat mit kostenlosem Smartphone!
Jetzt informieren: http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a
- [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative 'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei', Semon, 07.03.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative 'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei', ndsmarki, 07.03.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative 'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei', Arne Müller, 07.03.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative 'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei', Dirk H., 07.03.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiativ e 'Die ständige Mitgliederversammlu ng als Organ der Piratenpartei', Markus Schuba, 07.03.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Alternativantrag der AG LD zur Initiative 'Die ständige Mitgliederversammlung als Organ der Piratenpartei', Semon, 07.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.