Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - [AG Liquid Democracy] Fw: [PPH]Neues Tool zur Unterstützung eines transparenten, basisdemokratischen Meinungsbildungsprozesses

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

[AG Liquid Democracy] Fw: [PPH]Neues Tool zur Unterstützung eines transparenten, basisdemokratischen Meinungsbildungsprozesses


Chronologisch Thread 
  • From: "Marc" <marc AT merkstduwas.de>
  • To: <ag-basisarbeit-request AT lists.piratenpartei.de>, <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: Mailingliste Piraten LV Hessen <liste AT piratenpartei-hessen.de>
  • Subject: [AG Liquid Democracy] Fw: [PPH]Neues Tool zur Unterstützung eines transparenten, basisdemokratischen Meinungsbildungsprozesses
  • Date: Mon, 31 Oct 2011 00:05:15 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: merkst Du was?

Ahoi AG Basisarbeit + AG Liquid Democracy,

keine Ahnung, ob Ihr die richtigen Anlaufstellen seid, aber ich probier einfach mal mein Glück:

Ich bin für mehr Transparenz in der innerparteilichen Meinungsbildung, denn "um ein Bild an einer Wand aufzuhängen kann man genauso gut mit einem Schraubenzieher ein Loch bohren, wie man mit einer Bohrmaschine einen Nagel versenken kann".

Üertragen auf die elektronischen Diskussionen innerhalb der Piratenpartei empfinde ich Mailinglisten oder Foren als nicht optimal geeignete Werkzeuge zur transparenten Meinungsbildung - und LQFB und vMB gehen schon Richtung Beschlussfassung. Meiner Meinung nach brauchen wir bereits einen Schritt vorher schon mehr Nachvollziehbarkeit. Daher brauchen wir ein Tool zur Unterstützung eines transparenten, basisdemokratischen Meinungsbildungsprozesses.

Consenser (http://de.consenser.org/) könnte die Basis für ein solches Meinungsbildungstool sein. Allerdings sind die Usability und das Layout bisher nicht intuitiv. Auch fehlen ggf. Funktionalitäten und Schnittstellen zu bestehenden Piraten Systemen.

Was ist also notwendig, um Consenser für die Piratenpartei zum zentralen Meinungsbildungs-Tool auszubauen?

Zuerst sollte der Consenser getestet werden, indem dieser Diskurs als Analyse der Usability und Funktionalität genutzt wird.

Deshalb habe ich einen Diskurs im Consenser eröffnet, den wir zur Analyse nutzen können: http://de.consenser.org/node/2493
Um teilnehmen zu können müsst Ihr Euch bei Consenser registrieren. Mein Consenser-Name: Merkbefreiter

Der Autor von Consenser (Consenser-Name: Schnittmenge) hat seine Mitarbeit an einer Anpassung für die Piratenpartei bereits angeboten:
http://de.consenser.org/node/2332

Ich habe 'Schnittmenge' in den Diskurs eingeladen und hoffe, wir können mit Ihm zusammen das Tool kennen lernen und es für die Bedürfnisse der
Piratenpartei optimieren. Momentan ist die Usability und Ergonomie des Consenser meiner Meinung nach eher Suboptimal. Da gibt es einiges zu tun.

Cheers
Marc




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang