Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Wahlergebnis seltsam - Folgefrage

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Wahlergebnis seltsam - Folgefrage


Chronologisch Thread 
  • From: Silbär <pirat AT silbaer.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Wahlergebnis seltsam - Folgefrage
  • Date: Fri, 24 Sep 2010 11:42:18 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 24.09.2010 07:00, schrieb Benjamin Braatz:
> On Thu, 23 Sep 2010 21:21:26 +0200 Silbär <pirat AT silbaer.de> wrote:
>> Durch die Schulze-Methode ist die Nachvollziehbarkeit in LQFB über das
>> Frontend momentan nicht gegeben. Das hast du ja selber grad
>> festgestellt.
>
> Jein. Du /könntest/ im Frontend jeden einzelnen Abstimmenden anklicken
> und Dir damit die nötigen Informationen zusammensuchen.

Nein, kannst du nicht. Beispiel: In Thema 29 (pplf.de/t29) kannst du
über das Frontend sehen, dass ich sowohl für Initiative 801
(pplf.de/i801) als auch für Initiative 173 (pplf.de/i173) gestimmt habe.
Was du _nicht_ siehst (erst im DB-dump) ist, dass ich die Initiative 801
gegenüber der Initiative 173 vorgezogen habe.

> Zur Auswertung des Dumps wären Tools von Dritten (und Vierten)
> vielleicht ganz nett, um mehr Leute in die Lage zu versetzen,
> nachzuvollziehen.

Naja, als angemeldetet Mitglied siehst du, das Ergebnis der
Schulze-Methode, sprich welche Initiative von wie vielen einer anderen
vorgezogen wurde. D.h. der Dump ist nicht unbedingt notwendig.
Zum nachvollziehen/überprüfen der eigenen Stimmen könnte es allerdings
wieder nützlich sein. Und auch um nachzuvollziehen, wie sich die eigenen
Delegationen ausgewirkt haben. Ich glaube einige haben keine Ahnung
wofür ihre Delegationen genutzt werden...

Silbär

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang