Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Wahlergebnis seltsam - Folgefrage

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Wahlergebnis seltsam - Folgefrage


Chronologisch Thread 
  • From: Silbär <pirat AT silbaer.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] LQFB Wahlergebnis seltsam - Folgefrage
  • Date: Thu, 23 Sep 2010 21:21:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Moin!
Am 23.09.2010 19:43, schrieb Pirat:

[..]

> Allerdings ergibt sich für mich eine Folgefrage. Ich bin anstrengend,
> ich weiß, aber vielleicht kannst du mir auch das erklären.
>
> #94 hat 331 Ja Stimmen und wurde 277 mal vorgezogen gegenüber #565
> #565 hat 306 Ja Stimmen und wurde 260 mal vorgezogen gegenüber #94
>
> Wo bleiben die restlichen 331-277 Stimmen? Meine Vermutung, diese haben
> nur für eine der beiden Varianten gestimmt.

Du kannst auch beide/mehrere Initiativen gleich werten. Also beide JA
mit gleichem Rang. Du kannst sogar beide Initiativen ablehnen und ihnen
einen unterschiedlichen Rang geben. Das macht z.B. Sinn, weil bevor die
Schulze-Methode angewendet wird, erst geschaut wird, ob die Initiative
mehr JA als NEIN hat.

Durch die Schulze-Methode ist die Nachvollziehbarkeit in LQFB über das
Frontend momentan nicht gegeben. Das hast du ja selber grad
festgestellt. Ob der DB-Dump daran was ändert, weiss ich momentan nicht,
schätze aber schon. Wenn man denn in dser Lage ist diesen auszuwerten...

Silbär


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang