Skip to Content.
Sympa Menu

ag-landwirtschaft - Re: [Ag-landwirtschaft] BPT-Antrag "Kein Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft"

ag-landwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Subject: Mailingliste der AG Landwirtschaft

List archive

Re: [Ag-landwirtschaft] BPT-Antrag "Kein Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft"


Chronological Thread 
  • From: Stephan Verbücheln <erlenmayr AT gmail.com>
  • To: ag-landwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-landwirtschaft] BPT-Antrag "Kein Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft"
  • Date: Wed, 25 Apr 2012 11:05:23 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-landwirtschaft>
  • List-id: <ag-landwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Warum wird eigentlich so wenig Raps angebaut? Mit Raps könnte man doch
das gleiche machen wie mit Soja.

Der Soja wird auch für das Öl angebaut, für Biodiesel und als Rohstoff
für die Industrie (Druckerfarbe usw.). Das Sojaschrot, welches dann als
Eiweißfutter vermarktet wird, ist das, was nach der Extraktion des Öls
vom Soja übrig bleibt.

In Deutschland wächst definitiv Raps, das hab ich früher selbst mit
angebaut. Man könnte also auch hier zwei Fliegen mit einer Klappe
schlagen: Öl und Eiweiß. Mittlerweile ist Rapsöl ja sogar für Menschen
genießbar.



Gruß




Archive powered by MHonArc 2.6.19.

Top of Page