ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Rick <Rick AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Fwd: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln
- Date: Mon, 03 Sep 2012 14:22:50 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hi Bernd,
ich lege Dir nahe, doch einmal das Kapitel "Groß- und Kleinschreibung" im Duden [1] zu lesen; das ist ganz erhellend.
brummel1 schrieb:
[...] wenn es sich bei "er/sie/es" um eine direkte Ansprache handelt kann man diese nach Höflichkeitsregeln (ich denke der Duden sagt das auch) groß schreiben. Dies ist die einfachste Form einem Gegenüber Respekt zu zeigen.
[...]
Nicht ganz falsch (s.u. - Regel 85).
Aber doch ziemlich ungewöhnlich, jemanden heutzutage mit "Er", "Sie" oder "Es" _anzureden_: "Komme Er herein!", "Nehme Sie Platz!", "Spiele Es im Garten!".
Ein eigener Abschnitt "Anrede" im Duden erläutert:
Duden schrieb:
*Regel 83:*
* Die [vertraulichen] Anredepronomen „du" und „ihr" sowie die entsprechenden Possessivpronomen „dein" und „euer" werden im Allgemeinen kleingeschrieben <§ 66>.
* Was hast du dir dabei gedacht?
(/Aber:/ Sie hat ihm das Du angeboten; /vgl./ Regel 76).
* Ich habe euch heute in der Stadt gesehen.
* Wir wollen euretwegen keinen Ärger bekommen.
* In Briefen kann auch großgeschrieben werden <§ 66 E>.
* Liebe Stefanie,
wie hat Dir (/oder/ dir) Dein (/oder/ dein) Weihnachtsgeschenk gefallen? ...
Herzliche Grüße
Deine (/oder/ deine) Petra
*Regel 84:*
* Die Höflichkeitsanrede „Sie" und das entsprechende Possessivpronomen „Ihr" werden immer großgeschrieben <§ 65>.
* Haben Sie alles besorgen können?
* Wie geht es Ihnen und Ihren Kindern?
* Mit Ihrer Tochter ist unsere Personalabteilung sehr zufrieden.
* Das rückbezügliche Pronomen „sich" schreibt man dagegen klein <§ 66>.
* Bei diesen Zahlen müssen Sie sich geirrt haben.
* Sie können sich nicht vorstellen, was mir gestern passiert ist!
*Regel 85:*
Die Pronomen in bestimmten älteren Anredeformen und Titeln schreibt man groß <§ 65 E1, E2>.
* Schweig Er!
* Höre Sie mir gut zu!
* Wollt Ihr Euch selbst überzeugen, edler Herr?
* Führen Sie mich zu Seiner Exzellenz.
* Auf das Wohl Ihrer Majestät, der Königin!
Allgemein gilt aber:
Duden schrieb:
*Regel 76:*
* Als Substantive gebrauchte Pronomen (Fürwörter) schreibt man groß <§ 57 (3)>. (Meist steht in diesen Fällen ein Artikel.)
* jemandem das Du anbieten
* ein gewisser Jemand
* Der Hund ist eine Sie.
* Sonst schreibt man sie klein, auch wenn sie als Stellvertreter von Substantiven verwendet werden <§ 58 (4)>.
* Kommst du?
* Da ist doch jemand!
* Hier hat sich schon mancher verirrt.
* Wenn einer eine Reise tut ...
* Es ist alles bereit.
* Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter) in Verbindung mit dem bestimmten Artikel können auch großgeschrieben werden <§ 58 E3>.
* Er sorgt für die Seinen /oder/ seinen.
* Wir haben das unsere /oder/ Unsere zur Finanzierung des Projekts geleistet.
Herzliche Piratengrüße
Dein Rick
[1] Duden > Sprachwissen > Rechtschreibregeln > Gross- und Kleinschreibung http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/gross-und-kleinschreibung
- [AG-Gesundheit] Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln oder "Alter Knacker" vs. "Türksprech-Kiddy", Bernd Kasperidus, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln oder "Alter Knacker" vs. ..., Rick, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln oder "Alter Knacker" vs. ..., Bernd Kasperidus, 03.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-Gesundheit] WG: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln, Bernd Kasperidus, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Fwd: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln, Rick, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Fwd: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln, Bernd Kasperidus, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Fwd: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln, Rick, 04.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Fwd: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln, Bernd Kasperidus, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Fwd: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln, Rick, 03.09.2012
- [AG-Gesundheit] WG: Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln, Bernd Kasperidus, 03.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Gesundheit] Höflichkeits- vs. Rechts-Schreibregeln oder "Alter Knacker" vs. ..., Rick, 03.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.