ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Michaela Becker <michaela.p.becker AT googlemail.com>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin
- Date: Wed, 11 Jul 2012 13:24:39 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Ist doch richtig, was da steht. Ich gehe da mit.
Wenn etwas zum Schaden des Patienten ist, dann ist das abzulehnen. ich habe grade keine Zeit Beispiele zu nennen. Es wird z.B. viel Schindluder bei Krebskranken getrieben, denen heilung durch humbuk versprochen wird.
Chemotherapie und Impfen ist nicht grundsätzlich abzulehenen. Die Kindersterblichkeit ist nur desh. so gering, weil wir impfen. Nicht zu impfen ist unvernünftig. Chemotherapie hat schon so manchen geholfen. Vielleicht macht es keinen Sinn, wenn dadurch das Leben nur um 1 Monat verlängert werden kann. Der Arzt muss bei der Chemo die Patienten besser aufklären und abwägen wo es nützt und wo nicht, nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss mit dem Patienten.
LG, Blattgold
Am 10. Juli 2012 19:47 schrieb Ignorant <Ignorant AT news.piratenpartei.de>:
Auf der einen Seite distanzierst du dich von Ideologie und auf der anderen Seite schreibst du so etwas: "Medizinische Lehren, die die Anwendung wissenschaftlich anerkannter und erfolgreicher Therapien zum Schaden des Patienten ablehnen, haben in der Gesundheitsversorgung keinen Platz."
Letztendlich haben im Gesundheitssystem also wieder mal die das Zepter in der Hand, die die wissenschaftliche Forschung finanzieren. Also die Pharmaindustrie. Es wird sich also nichts ändern. Es wird weiterhin Chemotherapie und Impfkampagnen geben, weil sich in der "anerkannten Wissenschaft" alles um Profit drehen wird.
--
AG-Gesundheitswesen mailing list
AG-Gesundheitswesen@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
- [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Julitschka, 10.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 10.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Julitschka, 10.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Ignorant, 10.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Birger Haarbrandt, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Sebastian Nerz, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Sebastian Nerz, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, DRMPG, 12.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 13.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, swagi 666, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, DRMPG, 13.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 10.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.