Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden


Chronologisch Thread 
  • From: K K <klk_op AT yahoo.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
  • Date: Fri, 01 Jun 2012 17:47:22 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Hi

Am 01.06.2012 15:52, schrieb Morgan le Fay:


Am 01.06.2012 14:28, schrieb Hobo Baby:

Was du natürlich gerne unterschlägst ist, dass die Mehrzahl der
europäischen Ländern nicht die Opt-Out Regelung benutzt.

Das stimmt nun aber nicht! Mit 6 Ausnahmen gilt die (erweiterete)
Widerspruchslösung überall in Europa
<http://www.organspende-info.de/downloads/24-134-618/Gesetzliche%20Regelungen_Europa_2011.pdf>

@Hobo: und? Auch nur ein Strohmann Argument? Ach, immer diese Leute die mit Fakten Diskussionen kaputt machen^^


Die Umfrage beweist doch allenfalls, dass die meisten aus einem
Bauchgefühl heraus Hilfsbereitsschaft nach dem eigenen Ableben
signalisieren. Sie beweist noch nicht, ob man die Konsequenzen kennt,
was stark bezweifelt werden muss.
Denn wäre diese Zahl repräsentativ, gäbe es Spender in Massen. ;-)

Aber was ist denn die Konsequenz? Wird einem Patienten auch nur ein Medi weniger gegeben, eine Minute weniger reanimiert wenn ein Ausweis da ist? Und wenn ich tot bin, brauche ich meine Linse, meine Leber etc noch? Ist schon je einer zurück gekommen und hat sich beschwert? (ok, joke...)

Bye
Klaus




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang