ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Birger Haarbrandt <geisterfalle AT googlemail.com>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
- Date: Fri, 1 Jun 2012 15:41:31 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Ein paar Dinge:
0. @LeChuck: hänge dich bitte nicht an meiner Privatmeinung zu der Priorisierung auf. Ich weiß, dass das nicht umsetzbar ist und ich stelle diese Forderung nicht. Es geht hier primär um die Möglichkeit von Opt Out.
@Hobo
1. Ich möchte mit meinen Ausführungen darauf hinweisen, dass eine opt-out lösung mit dem deutschen recht wahrscheinlich kompatibel ist. Nicht mehr und nicht weniger.
2. Habe ich keine Agenda. Was soll das bitteschön auch sein? Was glaubst Du, was ich mir davon erhoffe? Ich mache das hier seit Beginn der AG, wenn ich hier irgendwas platzieren wollte hätte ich schon längst getan.
3. Ich wollte mit dem meinungsbild zeigen, dass man das thema auch bei den piraten dahingehend diskutieren kann und sollte. Natürlich kann man das wie LeChuck auch dahingehend kritisieren, dass wir alle manipuliert werden und keine Ahnung haben. Darunter waren übrigens auch 2 Ärzte und bis auf einen waren das alles Piraten. Wie gesagt: kein Anspruch auf Wissenschaftlichkeit (ich habe selber in der klinischen Forschung gearbeitet), aber ein Hinweis darauf, dass ich hier keine exotische Einzelmeinung vertrete.
4. Bleib auch du bitte bei der Sache, ich baue hier nichts auf und wüsste auch nicht, wie ich konkreter auf Kritik eingehen sollte. Unehrlichkeit muss ich mir doch bitte nicht vorwerfen lassen, aber ich bin da durch die Diskussion um die eGK schlimmeres gewohnt (IT-Lobbyist, gematik-Spitzel, persönliche Drohungen etc.). Die Argumente von LeChuck kann ich am ehesten nachvollziehen, ich habe mich mit dem Thema auch nicht in der letzten Tiefe auseinandergesetzt und lasse mich auch gerne überzeugen, dass eine freiwillige Lösung das Problem ebenso beheben kann. Dazu brauche ich aber auch konkrete Auswertungen, von der Logik her sehe ich eine Verbreiterung der Spenderbasis als sinnvoll an. Übrigens dürfen in den Widerspruchsmodellen auch die Angehörigen entscheiden, sie haben das letzte Wort. Ich sehe den jetzigen Beschluss der Bundesregierung übrigens als sinnvoll an (wobei die Umsetzung durch die Krankenkassen fragwürdig ist), würde mir aber gerne eine Ausweitung der Regelung offen halten, wenn die Probleme Bestand haben.
Und: es freut mich ja, dass ihr euch für das Thema so in die Bresche werft, aber die Emotionalität der Debatte halte ich für eher kontraproduktiv.
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, LeChuck, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, K K, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, LeChuck, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Morgan le Fay, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, K K, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, K K, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, K K, 01.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, LeChuck, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 01.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.