Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Kostensteigerung im Gesundheitswesen?

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Kostensteigerung im Gesundheitswesen?


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen Junghänel <junghaenel-hannover AT gmx.de>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Kostensteigerung im Gesundheitswesen?
  • Date: Wed, 17 Aug 2011 16:29:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Am 17.08.2011 02:17, schrieb syna:
> Die Kostensteigerung, eines der brennendsten Probleme.
>
> Ganz unabhängig von den Problemen der Leistungsbezahlung durch GKVen,
> KVen und PKVen ist eines der brisantesten Probleme die Kostensteigerung
> im Gesundheitswesen. Dabei wird dann gerne auf die demographische
> Entwicklung hingewiesen, auf die höheren Kosten der Medizingeräte. Hmmm
> ... in anderen technischen Bereichen, z.B. bei Medien oder Computern, da
> sinken die Preise ständig. Warum nicht auch bei Medizingeräten?


Das Thema gehört auch auf den Tisch: es ist ein Teil der Frage, warum
hier immer höhere außerhalb der eigentlichen Leistung liegende
Anforderungen gestellt werden:

Warum haben wir dieses Medizinproduktegesetz in dieser Form?

Warum haben wir allerorten Qualitätsmanagement?

Warum müssen Chirurgen für die Facharztprüfungen mehr Ops nachweisen,
als es überhaupt gibt?

Die Menscheit und auch die Medizin ist verdammt weit ohne all das gekommen.

Es scheint, als wollten Politik und Lobbygruppen überall den "gesunden
Menschenverstan" hinter einer Wolke von Regeln verschwinden lassen:
Kafka pur

Ich bin 1972 in Läden für Sammlerbedarf gegangen um für einen
Spotpreis "Schmetterlingsnadeln" zu kaufen, die dann mit selbst
zusammengelöteten Kabeln aus dem Radiobastel-laden angeschlosen wurden
zur Messung der Nervenleitgeschwindigkeit.

Das war damals Stand der Technik und billig.

Heute dürfen EMG-Nadeln nur noch 1 mal verwendet werden, was zu einem
fast völligen Erliegen der ambulanten Elektromyographie geführt hat.

Euer Jürgen J




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang