ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ...
- Date: Mon, 15 Aug 2011 15:14:44 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
mb schrieb:
> Falsche Behauptungen werden auch durch ständiges Wiederholen nicht
> sinnvoller:
Nanüüüü?
Entweder siehst Du nur Deinen eigenen Mikrokosmos (Praxis, Abteilung) -
oder Du bist bewußte Nebelkerzenwerferin. Du bist damit nahe der
Disqualifikation - aber ich nehme mal ersteres an.
mb schrieb:
> Diverse Kliniken drängen vehement darauf, ambulante Patienten
> behandeln zu dürfen.
Ja - warum wohl? Weil es Ihnen zur Zeit i.d.R. (es gibt
einige Ausnahmen) nicht erlaubt ist, ambulant gesetzlich Versicherte zu
behandeln! Siehe dazu § 116b SGB V.
Das Pikante dabei ist: Das gilt natürlich *NICHT* für PKV-Patienten.
Ich finde etwas ... ähemm ... komisch, wenn Du hier so eine
Verschleierungstaktik fährst.
Im Wesentlichen sind es die Ärztekammern, die eine Öffnung des § 116b
SGB V ablehnen, weil Sie die Konkurrenz der niedergelassenen Ärzte durch
die Krankenhäuser fürchten. Das Ganze ist etwas komplexer (die
verschiedenen Argumente kennst Du wahrscheinlich zur Genüge, deshalb
will ich hier gar nicht in die Tiefe gehen). Was für mich zählt ist
einerseits
die Feststellung, dass
*1. PKV-Patienten bevorteilt sind, denn Sie unterliegen nicht den
Beschränkungen des § 116b SGB V.*
und andererseits, dass:
*2. die Struktur ein "Durchreichen" des Patienten befördert. *
Deshalb brauchen wir hier mal ein ganz neues Nachdenken, neue
Strukturen, vielleicht in Richtung der MVZs. Die MVZ's sind ja zur Zeit -
rein zahlenmäßig - eine Ausnahme.
mb schrieb:
> Aus gleichem Grund eröffnen zahlreiche Krankenhäuser MVZ`s, die vom
> finanziellen Aspekt her relativ uninteressant sind, aber durchaus als
> Pool für potientielle Krankenhauspatienten dienen können.
Das ist ja ein guter Ansatz (nach Vorbild der früheren
Polykliniken der DDR) - aber quantitativ noch viel zu marginal.
mb schrieb:
> Ein Normalpatient hat in Spezialabteilungen nichts zu suchen, sondern
> sollte lieber zum Hausarzt gehen.
Sagst Du das so Deinen Patienten? Und ist das das
Thema hier? Hast Du meinen Beitrag (siehe oben) mal gelesen?
mb schrieb:
> Und nochmal: In den meisten Krankenhäusern müssen Chefärzte 70-80%
> ihres Honorars aus privatärztlicher Behandlung an das Haus abgeben.
> Ein Privatpatient ist für sie somit vollkommen uninteressant, da er
> nur Zeit kostet.
Ich habe im Thread "Die PKV muss abgeschafft werden"
das finanzielle Dilemma der Krankenhausärzte kurz skizziert.
mb schrieb:
> Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es in einigen Gebieten
> auch die von Syna geschilderten Probleme gibt, flächendeckend sieht
> die Situation sicherlich anders aus.
Das ist schlicht falsch. Wenn Du aus dem
Gesundheitswesen kommst, und ein klein Wenig über Deinen (Praxis-,
Abteilungs-)Tellerrand blickst, dann weißt Du das ganz genau. Das
Problem der Drehtürmedizin ist in Deutschland ein *zentrales, regelhaft
verbreitetes Problem* , welches nicht nur die medizinische Leistung
verschlechtert, sondern auch sehr teuer ist - viel Geld verschlingt und
zudem noch Privilegien für PKV-ler bedeutet.
Der Beitrag von Morgan le Fay schildert nicht zufällig einen realen,
tragischen Fall von Drehtürmedizin ...
mb schrieb:
> Hallo Syna, woher stammen eigentlich Deine umfassenden Informationen,
> die Du hier immer wieder schilderst. Bist Du im Gesundheitswesen
> tätig? Wie lange schon? An diversen Orten und Einrichtungen?
Du kannst meinen Worten entnehmen, dass ich weiß,
wovon ich schreibe.
Der Unterschied ist: Ich stelle die Gerechtigkeit *für Alle* an die
erste Stelle (bei den Piraten) - und dafür ist die Makrosicht auf das
Gesundheitswesen unerlässlich.
Gruss, Syna.
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., syna, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., mb, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., Guido Heymann, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., syna, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., syna, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., Jörg H, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., Guido Heymann, 15.08.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., syna, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., syna, 15.08.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Drehtürmedizin ..., mb, 15.08.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.