Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: Morgan le Fay <input.output AT freenet.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Tue, 07 Jun 2011 10:00:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

On 07.06.2011 08:46, Daniel Düngel wrote:
Am 05.06.2011 11:42, schrieb YRPirat:
Hi Daniel,
ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich bin nicht für die
Abschaffung der PKV, sondern dafür dass jeder der sie nutzen will dies
auch darf. MEin Besipiel ist keineswegs pauschalisierende - zur Zeit
gibt es für Angestellte eine gesetzliche Einkommensgrenze unter der sie
nicht in die PKV wechseln können. Sie sind dann pflichtversichert in der
GKV ob sie wollen oder nicht. Dort sind die Beiträge genau so hoch wie
für einen Normalbürger in der PKV. Das ist einfach so und nicht
pauschalisierend.

Pauschalisierend deswegen, weil es eben eines der Beispiele "pro GKV, contra PKV" war.

Ebensowenig sind die Beiträge bei allen PKVen gleich, geschweige denn der Versicherungsschutz.

Nehmt bei diesen Vergleich grundsätzlich Beiträge von großen PKVen, nicht von kleinen Gesellschaften, die ihre Tarife nach wenigen Jahren eh wieder schließen.

Meiner Meinung nach müssen die GKV wieder gestärkt werden dann regelt
sich das Problem von selbst. Es kann aber nicht sein, dass jemand der
Krankenversicherungsbeiträge bezahlt beiom Arzt zu hören bekommt sie
bezahlen mich Cash oder ich behandle sie nicht. Dass ist für Mitglieder
der GKV aber leider schon der Fall. Und da muss sich was ändern. Das
Problem dabei ist aber nicht der Arzt.

Wenn 90%=fail, dann sind 100% mit großer Wahrscheinlichkeit ebenso fail!

Gruß
Daniel


Siehst Du, das ist genau die Methode, mit der man seit 2 Jahren jedes Thema totquatscht.

Sollen wir nun auch noch bei unseren Betrachtungen zwischen jedem einzelnen PKV-Beitrag und Versicherungsmodell differenzieren?

Übrigens beteilige ich mich sowieso nicht an "Wahrscheinlichkeits"rechnungen. Genauso wahrscheinlich könnte nämlich die PKV bald pleite sein. Auch dafür spricht einiges.

Und wieso ist ein Solidarprinzip nicht "diskutierbar"? Auch die PK-Versicherten nutznießen vom Solidarprinzip, nur bleibt das eingezahlte Geld einem elitären Kreis vorbehalten und kommt nicht der Allgemeinheit zugute, obwohl diese Allgemeinheit den ganzen Laden "Gesundheitswesen" finanziert. Oder willst Du im Ernst behaupten, dass von den vglw. paar Kröten, die die PKVler ins System einbringen, ein Gesundheitswesen auf dem heutigen Niveau finanziert werden könnte?

Nichts für ungut, aber ich habe mir nun zu lange sinnlose Diskussionen hier und im LQFB angesehen..., man wird dünnhäutig mit der Zeit, wenn man andauernd nur mit Wänden redet.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang