ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung
- Date: Wed, 24 Nov 2010 23:52:05 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 23.11.2010 23:38, schrieb Jürgen Junghänel:
> Am 23.11.2010 22:58, schrieb Jörg H:
>> Rösler macht, das was alle fordern: er will sparen, dabei kommt die
>> Qualität leicht unter die Räder.
> *will *sparen? Das wollen wir wohl glauben, aber tut er das auch?
> Wo spart er denn?
>
Natürlich 25% Zwangsrabatt bei patentgeschützen *Arzneimittel* verknüpft
mit einem ausgeklügelten Einfrieren der Preise. (Jede Erhöhung (die
zulässig bleibt) erhöht nur den Rabatt aber nicht den netto
Herstellerpreis. Eine Preissenkung senkt auch den Rabatt, aber der
jetzige Zwangsrabatt wurde auf nach der letzten Zwangsrabatt runde
gesenkten Preise berechnet.
Für die anderen Arzneimittel liegt der Zwangsrabat niedriger ( so 10
oder 16% )
Das gilt so nicht für Apothekenpflichtige Arzneimittel, das die Kasse
diese schon länger nur Ausnahmsweise bezahlt.
Festbeträge bleiben erhalten, wie auch sonst alle 16-26 Instrumente, die
den Preis regulieren sollen.
Austausch von verordneten Arzneien durch die mit denen die Kasse einen
Rabattvertrag hat bleibt auch.
Ja man änderte überstürzt - in einem Anfall von Realitätsverlust - die
Packungsgrößenverordnung, um den Austausch der Rabattarzneien zu
erleichtern. Da das nach jetziger Definition der Größen für ca 30 % der
Packungsgrößen eine Änderung / Umstellung der Packungen bedeutet, werde
hier nicht unerhebliche Kosten für die Firmen generiert und
Einsparpotentiale durch Standardisierung zerstört.
Da wird wohl einige vom Markt genommen werden, was sich jetzt schon
nicht wirklich rechnet. Das Ausgaben müssen ja irgendwo eingespart werden.
Die paar Firmen, die noch (neue) patentgeschütze Wirkstoffe auf dem
marktbringen, sollen den Zusatznutzen belegen. Dazu werden Sie
zusätzliche teure Studien machen müssen. Nur ist nicht klar, wie
Zusatznutzen definiert wird. Meinungen gibt es viele dazu.
Auch die Bewertung nach Markteinführung ist ein Danäergeschenk. Das
bedeutet, das die Firmen schon Geld für die Markteinführung ausgegeben
haben, wenn sie von einem ggf. zu niedrigen Preis erfahren. Dann die
Mittel vom Markt nehmen, das sieht nicht gut aus. Ich möchte nicht in
der Haut der Verhandlungsführer stecken.
> Alle Leistungsanbieter bleiben ungeschoren: Ärzte bekamen jüngst mehr,
> Pharma durfte vor den Rabatten die pREISE ERHÖHEN - nur der
> Beitragszahler muss draufzahlen.
DAS ist eine ENTE.
Das mit den Preisen erhöhen, war eine Nullnummer, der Stichtag für den
erneuten Zwangsrabatt liegt deutlich in der Vergangenheit. D. h. die
erhöht haben könne mehr Rabat bezahlen, oder den Preis senken.
Der *Großhandel* zahlt 0,85 % Zwangsrabatt und die *Apotheker* sind auch
dabei.
Einzig ein Teil der Mediziner die Krankenkassen bleiben relativ
ungeschoren, aber der Gesundheitsfond ist für Sie ein ziemliches Risiko.
> Röslers Weg ist der Weg in die unsolidarische Gesellschaft, was
> würdest du von einem FDP-Politiker denn anderes erwarten?
>
Er ist Mediziner und die werden nicht mehr so gebeutelt wie die Anderen,
aber es gibt dafür auch Gründe:
- Die Versorgung mit Medizinern wird auf dem Lande kritisch.
- Das Studium ist nicht so attraktiv für die top potenitals
- Die Auswanderung der Mediziner
- *Real*lohnverluste von 60% in 20 Jahren.
Wobei ich nicht ausschließe, das den Ärzten hintenrum die Erhöhungen
wieder weggenommen werden. Die SPD /CDU war groß darin. Das System ist
sehr komplex.
Von einem FDP Politiker erwarte ich mittlerweile ein starke
Machtorientiertheit und Rücksichtslosigkeit.
Solidarisch kann man fast alles bezeichnen, daher fand ich den Ansatz
von Jens Seipenbusch ja so spannend sich von dem alten link rechts Zeug
zu verabschieden.
> Dein Jürgen Ju
>
Dein Jörg
>
>
> _______________________________________________
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
- [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Thomas, 19.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jörg H, 23.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jürgen Junghänel, 24.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Thomas Krohn, 24.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Thomas, 24.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jürgen Junghänel, 24.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jörg H, 24.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jürgen Junghänel, 25.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jörg H, 25.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Morgan le Fay, 25.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jörg H, 25.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jürgen Junghänel, 25.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Thomas Krohn, 24.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jürgen Junghänel, 24.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung, Jörg H, 23.11.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.