Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung


Chronologisch Thread 
  • From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Bedingunglose Gesundheitsversorgung
  • Date: Tue, 23 Nov 2010 22:58:07 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Thomas,

wir haben faktisch eine beinahe bedingungslose Gesundheitsversorgung.
(Sicher, Illegale sind nicht abgedeckt, aber die sind ein spezielles
Thema.) Die lange vergessenen Selbständigen sind inzwischen auch einbezogen.

Bei uns wird eine Operation nicht aufgeschoben, nur weil die lokale
Gesundheitsverwaltung dafür kein Geld hat, wie in Großbritannien. ( Eine
Frau hat die Operation dann in Frankreich machen lassen und über den
EuGH das Geld eingeklagt. Das Gericht hielt diese Praxis für Menschen-
bzw. EU-Rechtswidrig.)

Das Pad bringt nichts neues.


Am 19.11.2010 11:03, schrieb Thomas:
> Aloha,
>
> ich hab mir ein paar Gedanken über unser Krankenkassensystem gemacht.
> Fakt ist, es ist marode und steht kurz vor dem Kollaps.
Das will man uns einreden. Fakt ist die Leute werden älter, also müssen
Sie länger arbeiten, damit das Verhältnis Arbeits- zu Rentenzeit nicht
zu schlecht wird.
Die Leute erleben durch das Alter mehr Krankheiten, die teuer sind, also
muss die Umlage (Beitrag genannt) steigen.

Was ist daran marode?
Ob wir nach den Kassen-ärztlichen Vereinigungen und den Krankenkassen
noch eine Umverteilbürokratie namens Gesundheitsfond brauchen ist fraglich!

Die meisten Prognosen von Kostensteigerungen scheinen unseriös. I.d.R.
wird die Inflation vergessen.
Auch die kommenden (2009-2013) Patentabläufe für ein Großteil der
Blockbuster Arzneimittel wird ignoriert.

Genauso glauben die noch, das die Lebenserwartung steigt, aber die
jüngeren Leben ungesünder (im mittel) als die jetzigen Alten in dem
Alter gelebt haben. ( Ißt Dein Opa Chips und Junk-food?)

> Die aktuelle Gesetzgebung/Ideen durch und von Hampelmann Rössler zeigt
> die Richtung, in die es geht. Wir müssen diskutieren, wie wir das
> verbessern und ändern können.
>
Rösler macht, das was alle fordern: er will sparen, dabei kommt die
Qualität leicht unter die Räder.

Gruß
Jörg




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang