ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Privacy <pirat AT praes.eu>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis
- Date: Wed, 07 Apr 2010 23:51:11 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
> Geld als Motivation für einen Arzt halte ich als sehr gefährlich, da es
> ihm den weg zeigt, den er nicht beschreiten sollte. Käuflichkeit.
Das muss nichts mit Käuflichkeit zu tun haben - sondern eher mit
mangelnder Risikobereitschaft - die ich gut nachvollziehen kann.
Die gepriesene Freiberuflichkeit (im wirtschaftlichen Sinne) erfordert
erstmal eine erhebliche Verschuldung - und auch ein arbeitsfreudiger
junger Arzt, kann nur schwer, gerade bei den durch ihn selbst kaum zu
beeinflussenden wirtschaftlichen Reglementierungen kaum abschätzen, was
er für seine Arbeit bekommt.
Wenn ich eine Stelle im KH annehme, weiss ich ziemlich genau, was ich am
Monatsende habe, zumindest muss ich nicht befürchten, auch noch Miese zu
machen.
d.h. eine _verlässliche_ Perspektive für die Entlohnung der Arbeit ist
sehr wohl zu fordern.
Seht Euch mal die Durchschnittseinkünfte (!) der Kassenärzte an - und zB
im Osten kommt so gut wie nichts außer den Kassenhonoraren rein - und
zieht davon die Miete, Geräte, Kosten für die Helferinnen,
Versicherungen .... etc. ab - was bleibt liegt bei den meisten Gruppen
deutlich unter dem Einkommen vergleichbarer Akademiker - bei einem hohen
finanziellen Risiko (u.a. Medikamentenregress, der manche Praxis hier in
der Gegend in den letzten Jahren in den Ruin trieb)
Das schlimme ist, dass man auch oft erst mehr als ein Jahr später
erfährt, was einem an Honorar zusteht - wenn die x-te Umrechnung des
"Honorarverteilungsmaßstabes" stattgefunden hat - der erst festgelegt
wird, wenn die Leistung längst erbracht ist.
Die Kassen zahlen nämlich einen fixen Prozentsatz (meist 14 %) ihrer
Beiträge an die KV - und die verteilt. D.h. wenn die Ärzte fleißig sind,
kostet das die Kassen keinen Pfennig mehr!
Gruß
Privacy
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Morgan le Fay, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Magnus Wagner, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Morgan le Fay, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Privacy, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Morgan le Fay, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, basti, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, ZweiPi, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Privacy, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Sebastian Nerz, 08.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.