ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: roxor <roxor AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit
- Date: Wed, 11 Jul 2012 12:07:42 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Dr. Pabst schrieb:
Sorry,
aber vielleicht bin ich einfach überhaupt jenseits von allem, aber DAS hab ich zum ersten Mal gehört.
Die Ursache von Kurzsichtigkeit ist nach meiner Ausbildung (Ärztin) ein zu lang angelegter Augapfel, durch den der Brennpunkt nicht mehr auf der Makula und damit dem Ort des schärfsten Sehens landet. Ich selbst bin des Lesens völlig unkundig mit Minus 5 Dioptrien eingeschult worden, weiß also durchaus, wovon ich rede.
Sicher ist die häufige Arbeit im Nahbereich anstrengender, da eben die Muskeln, die wir dafür haben, arbeiten müssen. Aber beim jungen Auge kriegen sie das problemlos hin. Und beim älteren Auge sind es auch nicht die überanstrengten Muskeln, sondern die zunehmend steifere Linse, die die Altersweitsichtigkeit verursacht. So die mir beigebrachte Lehrmeinung.
Da ich als Anästhesistin auch die Retrobulbäranästhesie für die Augenchirurgie gelernt habe, weiß ich, daß diese deutlich unterschiedlich schwieriger beim kurz- und weitsichtigen Augen ist, weil die knöcherne Augenhöhle ganz anders konfiguriert ist. Das gilt bereits beim Kind, das noch nicht lesen kann.
Daß ein Auge durch Überanstrengung anatomisch länger wird, höre ich zum ersten Mal. Dazu würde ich gerne ein paar Hintergrundstudien lesen, wenn Du auf solche Zugriff hast.
Abendgrüße
Birgit
Robert Merz schrieb: #
Liebe Mitpiraten,
die Prävention gegen Kurzsichtigkeit wäre ganz einfach und billig - nämlich eine
LESEBRILLE für SCHULKINDER.
Unsere Augen sind grundsätzlich für das Sehen in die Ferne gebaut. Das Nahsehen erfordert Muskel"anstrengung" im Auge. Es passt sich der häufigen Situation durch Verlängerung an. "Dummerweise" entsteht dadurch die Kurzsichtigkeit. Diese wird durch Brille/Linse "korrigiert", was das Auge zu immer weiterer Anpassung zwingt - und damit immer wieder eine stärkere Fern-Brille erfordert. So trägt man im Laufe seines Lebens Hunderte bis Tausende Euro zum Augenarzt und Optiker.
Eine Lesebille gibt es im Kaufhaus ab einem Euro. Die hält bei Kindern mehrere Jahre, ab ausgewachsen Jahrzehnte. Man müsste das den Kindern "NUR" sagen und in die Schultüte stecken. Ihr dürft raten, warum das NICHT so gemacht wird.
Von einem Gus-Staat habe ich gehört, dass die das so machen!
Piratige Grüße
Pi-Robby
-- Ag-gesundheit-solidarier mailing list
Ag-gesundheit-solidarier[at]lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-solidarier
Ich kenne mich mit der Materie nicht aus - aber ist das nicht das selbe als wenn wir jungen Menschen sagen würden, sie sollten schon jetzt einen Rollator benutzen, damit sie ihre Muskeln nicht so anstrengen?
Das nachlassen der Sehfähigkeit gehört zum Altern. Die Linse wird unflexibler, Gefäße wuchern, Ablagerungen bilden sich
- [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Robert Merz, 09.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Dr. Pabst, 09.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, roxor, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, fango, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Bernd Brägelmann, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, roxor, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Morgan le Fay, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Dr. Pabst, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Morgan le Fay, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Dr. Pabst, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Morgan le Fay, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Dr. Pabst, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Morgan le Fay, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Dr. Pabst, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Bernd Brägelmann, 11.07.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prävention gegen Kurzsichtigkeit, Dr. Pabst, 09.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.