Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-solidarier - Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Thema Prävention

Bitte warten ...

ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Thema Prävention


Chronologisch Thread 
  • From: Birger Haarbrandt <geisterfalle AT googlemail.com>
  • To: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Thema Prävention
  • Date: Mon, 9 Jul 2012 11:19:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>

Birgit hatte mir zu dem Thema eine gute E-Mail geschickt. Ich denke,
dass wir uns auf Aspekte der Lebensführung konzentrieren sollten. Der
Punkt "Vorsorgeuntersuchung" ist tatsächlich eher eine Angelegenheit
für die Fachseite, dazu Empfehlungen zu erarbeiten.

Somit stehen also schulische Programme, Lebensmittel aber sicherlich
auch (bitte nicht schlagen) Selbstbeteiligungen zur Debatte -->
Stichtwort "Moral Hazard". Es geht dabei nicht um Zwang, aber man
sollte den Menschen die Möglichkeit geben zum selbstbestimmten
handeln. Dieses geht nur, wenn sie die notwendigen Informationen und
die Kompetenz haben diese zu nutzen.

Könnt ihr mir ein gutes Buch zu dem Thema empfehlen? Würde mich
diesbezüglich gerne noch etwas belesen, da ich sonst nur meine
persönlichen Ansichten, aber nichts aus der Wissenschaft dazu
einfließen lassen kann.

Hier ist der Link zum Pad: https://aggesundheit.piratenpad.de/44

Können wir uns auf diesen Schwerpunkt einigen? Dann bitte ich euch im
Pad mein Fragment einer Einleitung zu Ergänzen, da fehlt bisher noch
die Abgrenzung zu Vorsorge.

Herzliche Grüße,

Birger




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang