ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: "Dr. Pabst" <dr.pabst AT anaesthesie-nord.de>
- To: "Piraten, Gesundheit" <ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik
- Date: Mon, 21 May 2012 15:39:44 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
Guten Tag, und vielen Dank für die nette Einweisung in die Gesundheits-AG!
Zunächst zu mir: Ich bin seit 1985 Ärztin, seit 1995 Fachärztin für Anästhesie. Ich habe in der Uniklinik Kiel, einigen kleinen, z.T. privaten Krankenhäusern und die letzten elf Jahre als niedergelassene Anästhesistin gearbeitet.
Mit zunehmender Sorge beobachte ich, daß immer mehr Funktionspersonal und Ärzte in den letzten Jahren den kurativen Bereich der Medizin verlassen. Auch für mich gilt: Ich bin nicht Ärztin geworden, um Fallzahlen und Pauschalen zu kloppen und für das Wichtigste keine Zeit mehr zu haben, nämlich mich um den kranken und letztlich hilfsbedürftigen Menschen zu kümmern, der in einer nicht ganz alltäglichen Situation außer fachkompetenter „Bearbeitung“ auch vertrauenswürdige Unterstützung braucht.
Letztlich ist die Personalsituation in Klinik und Praxis inzwischen so dramatisch, daß es fast kein Krankenhaus mehr gibt, das seine Stellen besetzen kann, und daß für weniger attraktive Regionen keine Hausärzte mehr zu kriegen sind. Die Situation beim qualifizierten Funktionspersonal in noch kritischer.
Um mit dem vorhandenen Weniger an Personal weiterhin eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zustande zu bringen, ist folgendes notwendig:
Dies sehr kurz und daher sicher im Detail mißverständlich und erläuterungsbedürftig die Probleme des Gesundheitswesen aus der Insidersicht. Für diejenigen von Euch, die Hintergrundinfos lesen wollen, habe ich im Anhang ein paar Artikel zusammengestellt. Außerdem eine Buchempfehlung, die ich als Gedankenanregung sehr interessant fand, wenn ich auch aus meinen persönlichen Erfahrungen zu anderen Lösungswegen raten würde („Chancen für das deutsche Gesundheitssystem“ von Porter, Guth).
Ich freue mich auf eine konstruktive Diskussion
Birgit
Pabst
|
Attachment:
Aerztliche Hilfe als Geschaeftsmodell.doc
Description: MS-Word document
Attachment:
Abschied von Bismarck.doc
Description: MS-Word document
Attachment:
Gesundheit und ein langes Leben.doc
Description: MS-Word document
Attachment:
Hochgerüstete Verwaltungen.doc
Description: MS-Word document
- [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Dr. Pabst, 21.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Birger Haarbrandt, 25.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Dr. Pabst, 25.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, vw66, 30.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Dr. Pabst, 30.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Birger Haarbrandt, 25.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.