ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: Birger Haarbrandt <geisterfalle AT googlemail.com>
- To: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik
- Date: Fri, 25 May 2012 14:00:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
Hallo Birgit,
Wie bereits besprochen, wenn auch etwas verspätet, kommt meine Antwort zu deinen Themen.
- Es muß Transparenz hergestellt werden, indem einer unabhängigen und bisher nicht etablierten Expertengruppe Zugang zu allen Daten verschafft wird, die die Selbstverwaltungsorgane, Krankenkassen und andere Einrichtungen verwalten. Solange Interessenvertreter die Interpretationshoheit über die bei ihnen erhobenen Daten haben, wird es keine dem Patientennutzen dienliche Gesundheitsreform geben können.
Grundsätzlich ist der Gedanke richtig, aber das wird im Hinblick auf den Datenschutz kein sehr einfaches Unterfangen. Da müssen wir bei einer Ausarbeitung ins Detail gehen.
- Parallel zur Sichtung dieser Daten müssen Sektorengrenzen, Doppel- und Mehrfachstrukturen abgebaut und "Selbstbedienungsläden" geschlossen werden. Nur dadurch kann das kostenintensive Hin- und Herschieben des Zuwenig an Personal beendet werden.
Das ist auch richtig. Auch hier müssen wir konkrete Punkte bearbeiten und zusehen, dass wir das als Programmantrag formulieren können.
- Der allgemeine Fachkräftemangel ist nur zu beheben, wenn die Arbeitsbedingungen so verändert werden, daß die am Patienten Arbeitenden mehr Zeit für persönliche Zuwendung und Gestaltungsspielraum ohne ökonomischen Zeitdruck erhalten.
Das ist ein ganz wichtiges Ziel, das sollte in meinen Augen vor den anderen Priorität eingeräumt bekommen.
- Alle Einkommensarten müssen an der solidarischen Finanzierung des Gesundheitssystems beteiligt werden. Kostenverursachende Verwaltungsstrukturen sind kritisch zu hinterfragen.
Willkommen bei den Solidarieren. Wie besprochen werde ich dich demnächst mit unseren bisherigen Entwürfen ausstatten, damit du da einen Blick drauf werden kannst.
Viele Grüße,
Birger
- [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Dr. Pabst, 21.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Birger Haarbrandt, 25.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Dr. Pabst, 25.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, vw66, 30.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Dr. Pabst, 30.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Prioritäten in der Gesundheitspolitik, Birger Haarbrandt, 25.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.