ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung
Chronologisch Thread
- From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung
- Date: Thu, 10 May 2012 11:22:05 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Wolfgang Gerstenhöfer schrieb:
Ahoi, liebe® syna,
einmal ganz davon abgesehen, daß sich mein Konzept durchaus in mehreren Punkten - unter anderem auch bei der Beitragskalkulation - von dem FDP-Konzept unterscheidet, wird eine Idee ja grundsätzlich nicht schon deshalb schlecht, weil sie auch von anderen geteilt wird. Oder sehe ich das falsch?
Überhaupt nicht. Es geht hier wirklich um den Inhalt -
egal, von wo dier Inhalt auch kommen sollte!
Wolfgang Gerstenhöfer schrieb:
Ich bleibe dabei, daß das Umlageverfahren in Deutschland mit Blick auf die demographische Entwicklung zum Scheitern verurteilt ist, und wir zusätzliche Einnahmen benötigen, ohne Menschen einen bestimmten Versicherungsschutz oder einen bestimmten Versicherungsträger aufzuzwingen.
Dafür bieten sich das Kapitaldeckungsverfahren auf der einen Seite und der Sozialausgleich über das Steuersystem auf der anderen Seite an.
Bisher kenne ich (leider) keinen besseren Vorschlag, der eine nachhaltigere Finanzierbarkeit mit größtmöglicher Wahl- und Entscheidungsfreiheit verbindet.
Piratig-liberale Grüße
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
ich finde nicht, dass hinsichtlich der Finanzierungssicherheit eines der
beiden Verfahren wirklich besser ist. Beide - Kapitaldeckungsverfahren
und Umlageverfahren - haben Vor- und Nachteile. Aufgrund der
Besonderheit des Gesundheitswesens tendiere ich dazu, eine umlage-
basierte Bürgerversicherung zu bevorzugen.
Meine Argumentatation habe ich in diesem Thread http://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=97811 dargelegt.
Grüsse,
Syna.
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, aura47, 10.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Dr. Forster, 11.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, syna, 10.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, aura47, 28.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, SR, 29.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Bernd Brägelmann, 29.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, SR, 29.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.